Suche

Enterprise-HDDs: WD kommt 2020 mit 18 und 20 TByte

Den Anforderungen von Rechenzentren will Western Digital mit der jeweils passenden Kapazität und Technologie begegnen. Mit der »CMR Ultrastar DC HC550 18TB« und »Ultrastar DC HC650 20TB«, kündigt der Hersteller nun neue Festplatten mit 18 und 20 TByte an. Die beiden Serien basieren auf dem SMR-Aufzeichnungsverfahren. Mit der Bemusterung will WD noch in diesem Jahr starten.

Google, spionierst Du mir etwa nach?

Laut dem „State of Digital Lifestyles“-Report von Limelight Networks, sind sich die globalen Verbraucher weitgehend einig, dass sich die digitale Online-Technologie positiv auf ihr Leben auswirkt. Die Umfrage unter Verbrauchern in neun Ländern zeigt, dass die Akzeptanz digitaler Geräte zunimmt. 

Gaia-X: Wichtiger Vorstoß zur Dominanz von US-Cloud-Anbietern

Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung Ende letzter Woche unter Berufung auf die Bundesregierung berichtete, strebt Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier ein europäisches Cloud-Netzwerk an. Konkret sollen sich hier kleinere Anbieter aus dem Bereich Cloud verbünden, indem sie ein offenes Netzwerk bilden und somit Europa mit Rechenkraft versorgen. Ein Statement von Marc Schieder, CIO von DRACOON.

KI am Arbeitsplatz: Kollege oder Konkurrent?

Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) bieten für Unternehmen die Chance, ihren Service zu verbessern und im Zeitalter der digitalen Transformation wettbewerbsfähig zu bleiben. Dieser Wandel hat jedoch viele Fragen aufgeworfen: Geht der Einsatz von KI auf Kosten der Mitarbeiter, die einfach durch Algorithmen ersetzt werden? 

Threat Defender: Echtzeit-Angriffserkennung mit KI-Technologie

Viele Unternehmen wissen nicht, was in ihren Netzen geschieht - mit dem cognitix Threat Defender können sie die Kontrolle wiedergewinnen. Der deutsche IT-Sicherheitshersteller genua hat den Threat Defender entwickelt, der den Netzwerkverkehr in Echtzeit analysiert, Bedrohungen identifiziert und mit Abwehrmaßnahmen gezielt reagiert. 

Faltbare Smartphones und Connected Entertainment

Die Consumer Technology steht vor einem Umbruch: Während die klassische Unterhaltungselektronik an Nachfrage verliert, treiben Smartphones und digitale Inhalte-Plattformen den Markt. Die nächste Entwicklungsstufe steht mit faltbaren Smartphones bevor. So kann sich mehr als jeder dritte Bundesbürger (35 Prozent) vorstellen, ein faltbares Smartphone zu nutzen.

Multitasking – Mythos des Westens?

"Gleichzeitig telefonieren, E-Mails schreiben und nebenbei das kommende Meeting planen – für viele gehört Multitasking zum Alltag. Ob im Arbeitsumfeld oder privaten Bereich, aufgrund von Wichtigkeit und Dringlichkeit wird oft nicht nur eine Sache in aller Ruhe, sondern unter Umständen mehrere Dinge gleichzeitig erledigt. 

Richard Nagorny wird neuer CFO der WMD Group

Seit 1. August 2019 ist Richard Nagorny neuer Chief Financial Officer der WMD Group aus Ahrensburg. Er ergänzt das bisherige Geschäftsführer-Trio bestehend aus Matthias Lemenkühler, Thomas Radestock und Andreas Nowottka. Nagorny tritt die Nachfolge von Albrecht Lüdemann an.

Anzeige
Anzeige