
Marktstudie: „Zwischenbilanz Projektmarkt 2019“
Freiberufler können eine hohe Auslastung im ersten Halbjahr vorweisen und auch der Ausblick bleibt positiv. Verändert haben sich dabei die Entscheidungskriterien für ein Projekt.
Freiberufler können eine hohe Auslastung im ersten Halbjahr vorweisen und auch der Ausblick bleibt positiv. Verändert haben sich dabei die Entscheidungskriterien für ein Projekt.
Ab Samstag den 14. September müssen Konsumenten beim Online-Banking eine Zwei-Faktor-Authentifizierung verwenden. Daher sollten Banken Drittanbietern den Zugang zu Bankkonten gewährleisten und dafür auch Schnittstellen, sogenannte APIs, bereitstellen. Nick Caley, Vice President Financial Services & Regulatory bei ForgeRock, beantwortet Fragen zum Thema PSD2.
Der aktuelle Hype Cycle for Blockchain Business des Research- und Beratungsunternehmens Gartner zeigt, dass die Blockchain innerhalb der nächsten fünf bis zehn Jahre viele Branchen tiefgreifend verändern wird, darunter das Bankwesen, die Investment-Branche, den Einzelhandel und die Gaming-Branche.
IBM und die Fraunhofer Gesellschaft wollen die Forschung zu Quantencomputern mit einer neuen Partnerschaft vorantreiben. Dafür bringt der amerikanische Technologie-Konzern erstmals seinen Quantencomputer «Q System One» nach Deutschland.
Digital Shadows, Anbieter von Lösungen zum digitalen Risikomanagement und Threat Intelligence, präsentiert auf der it-sa 2019 (Halle 10.1, Stand 514) das umfassende Update seiner Monitoring-Plattform SearchLight.
Komplexe IT-Infrastrukturen erleben häufig ein exponentielles Wachstum. Dadurch ist es für Administratoren und Entwickler schwierig, den Überblick über alle Systeme zu behalten. Zudem müssen diese auch hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf die IT-Sicherheit genau überwacht werden.
Sorgen um die Datensicherheit in der Public Cloud halten sich hartnäckig. Eine Sophos Studie beweist dann auch, dass eine reale Bedrohungslage existiert. Aber: Mehr Sicherheit in der Public Cloud geht. Sophos gibt 7 wertvolle Tipps.
Das software-definierte WAN erlaubt Unternehmen, ihr Netz schneller anzupassen und einfacher zu managen. Doch das neue Netzkonzept erfordert auch neue Ansätze bei Netzsicherheit und Datenschutz.
Einblicke in die App-, Infrastruktur- und Internet-Performance helfen Anwendern, Probleme in komplexen Multi-Cloud- und SaaS-Umgebungen schnell zu erkennen und zu isolieren. ThousandEyes Synthetics steht ante portas. Die neue, netzwerkfähige Monitoring-Lösung wurde zur proaktiven Erkennung moderner Performance-Probleme entwickelt.
Kaseya veröffentlicht die Ergebnisse seiner fünften jährlichen IT-Benchmark-Studie zum IT-Operations. Die Erkenntnisse der „The 2019 State of IT Operations for SMBs“ zeigen, wie sich die IT in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) weiterentwickeln, während gleichzeitig die Anforderungen an das IT-Management zunehmen und die externen Bedrohungen immer komplexer werden.