Suche

Digitale Risiken verunsichern deutsche IT-Dienstleister

Das Fazit der Hiscox-Studie lautet: Die Hälfte der IT-Freelancer hält digitale Risiken für nicht kalkulierbar, es gibt eine vorherrschende Unsicherheit zu Haftungsfragen bei Fehlern in der Projektarbeit, der Zeitdruck, mangelnde Ressourcen und unklare Absprachen gelten als größte Risikofaktoren, die Auftraggeber setzen eine Absicherung seitens der IT-Dienstleister voraus. 

Forrester bewertet Backup-Anbieter neu

Forrester Research hat nach 2017 erneut die zehn wichtigsten Backup- und Recovery-Anbieter bewertet: Commvault baut seine Führungsposition demnach aus, aktuelle Verfolger sind das Startup Rubrik, Cohesity und Veeam. Etablierte Anbieter schneiden schlechter ab als noch zwei Jahre zuvor, besonders Dell EMC verliert aus Sicht der Analysten an Boden. Für Deutschland sehen wir aber ein etwas anderes Ranking.

Neuer Commercial Print Business Development Manager bei Ricoh

Ricoh Europe ernennt Mark Hinder zum neuen Commercial Print Business Development Manager. Hinder bringt fast drei Jahrzehnte Berufserfahrung mit, die er in verschiedenen Positionen in den Bereichen Führung, Business Development, Marketing und Vertrieb bei Canon, Xerox und zuletzt bei Konica Minolta Europe gesammelt hat. 

Malware im August 2019 – König Emotet gestürzt

Check Point Research bestätigt mit dem Global Threat Index für August 2019 die Ergebnisse des Check Point Mid Year Report 2019: Banken-Trojaner gehören weiterhin zu den gefährlichsten Bedrohungen. In Deutschland sind sie sogar führend und daran ändert auch die Meldung des Tages nichts. Emotet wurde vom Thron gestürzt. 

Sichere Passwörter – so geht’s

E-Mail-Postfächer, Soziale Netzwerke oder Online-Shops - für jedes Konto benötigen wir ein Passwort. Umso wichtiger ist es, potenziellen Betrügern das Leben möglichst schwer zu machen. Hierfür gilt es, ein möglichst sicheres Passwort zu wählen. 

New Work: Vertrauensarbeitszeit und Homeoffice

Mobiles Arbeiten ohne festen Schreibtisch, flache Hierarchien und Vertrauensarbeitszeit: Die große Mehrheit der Berufstätigen ist offen für moderne Arbeitskonzepte, die auch unter dem Schlagwort „New Work“ zusammengefasst werden. Neun von zehn (92 Prozent) stehen New-Work-Konzepten sehr oder eher aufgeschlossen gegenüber – nur 6 Prozent lehnen diese ab. 

Schwachstelle Mensch

Proofpoint, Inc. veröffentlicht die Ergebnisse seines jährlichen Human Factor Reports. Darin wird die Art und Weise näher beleuchtet, wie Cyberkriminelle Menschen anstatt technischer Systeme und Infrastrukturen auszunutzen versuchen, um Malware zu verbreiten, betrügerische Transaktionen anzustoßen, Daten zu stehlen und sich durch weitere Arten des Betrugs zu bereichern. 

Reflexion ist eine fantastische menschliche Eigenschaft

Die Transformation beherrscht die Schlagzeilen der Wirtschaftspresse. Willkommen in disruptiven Zeiten – dass das so ist, belegen nicht nur die Titel auf den Bestseller-Listen. Während Newcomer und Startups auf den Startblöcken stehen, um ganze Branchen umzuwerfen, werden viele etablierte Unternehmen zunehmend unruhig. 

Sicherheitsrisiken beim Hosting

Vielen Unternehmen ist heute nicht bewusst, dass sie zwar Technik und Datenbanken bei einem Hosting-Provider ausgelagert haben, sie aber nach wie vor selber für die Daten und die Sicherheit ihrer SAP-Systeme verantwortlich sind. Welche Fragen Sie sich vor der Zusammenarbeit stellen sollten, erläutert  Herr Patrick Boch, Produktmanager Sast Solutions von Akquinet AG.

Anzeige
Anzeige