Suche

Scheinselbstständigkeit: ja oder nein?

Die Wahrscheinlichkeit aufgrund von Scheinselbstständigkeit belangt zu werden, ist so hoch wie nie zuvor. Liegt eine sogenannte Scheinselbstständigkeit von freien Mitarbeitern vor, können neben Nachzahlungen in Millionenhöhe im schlimmsten Fall sogar Gefängnisstrafen drohen.

Backup-Service: Von der Strategie bis zur Implementierung

Der Bereich Backup/Recovery unterliegt von jeher einem steten Wandel. Dieser beschleunigt sich aber gerade signifikant, mit der Etablierung von Cloud-Services, der Digitalisierung und der zunehmenden Bedeutung von Daten. Wir sprachen mit Novastor-CEO Stefan Utzinger über die sich verändernden Anforderungen an die Datensicherung, Managed-Services und die sich wandelnde Rolle eines Herstellers zum Lösungsanbieter.

Cloud-Sicherheit: Geteilte Verantwortung

Wer übernimmt beim Cloud-Computing die Verantwortung für die IT-Sicherheit? Vielen Unternehmen scheint weiterhin nicht umfangreich genug bewusst zu sein, dass es zwei verantwortliche Parteien gibt – und zwei Bereiche, die hier unabhängig voneinander geschützt werden. Ein Kommentar von Dirk Arendt, IT-Sicherheitsexperte und Leiter Public Sector & Government Relations bei Check Point Software Technologies GmbH.

Digitalisierung sichert Handelsunternehmen die Zukunft

Ob neue Schuhe für den Herbst, das Lieblingsparfum oder ein Ersatzteil fürs Auto – viele Verbraucher bestellen im Internet oder fahren in große Einkaufszentren außerhalb der Städte. In den Fußgängerzonen klagen Einzelhändler dagegen über sinkende Kundenzahlen, Ladenflächen stehen leer. Der Handel in Deutschland sieht sich mit großen Herausforderungen konfrontiert – und die Digitalisierung ist eine der größten. 

Anzeige
Anzeige