
Mehr als Firewalls und Antivirus – eine sicherheitsorientierte IT-Strategie
Rubrik erläutert wie CIOs und andere IT-Führungskräfte ihre Teams erfolgreich zu einer sicherheitsorientierten IT-Strategie führen und Stakeholder-Buy-in generieren können.
Rubrik erläutert wie CIOs und andere IT-Führungskräfte ihre Teams erfolgreich zu einer sicherheitsorientierten IT-Strategie führen und Stakeholder-Buy-in generieren können.
Heute Mitarbeiter im Team, morgen Chef: Manchmal dauert die Reise vom Kollegen zum Vorgesetzten nicht so lange wie gedacht. Doch erscheint der Weg mitunter kurz, erweist sich der letztendliche Sprung vom Teammitglied zur Führungskraft als umso größer.
Der Kaspersky-Report zeigt: Die Folgekosten von Cyberattacken sind im Vergleich zum Vorjahr auf 1,41 Millionen US-Dollar gestiegen - mit SOCs hingegen nur 675.000 US-Dollar.
Im Jahr 2007 stellte der damalige Apple-Chef Steve Jobs bei der Macworld-Konferenz das erste iPhone vor. Er legte damit den Grundstein für den Smartphone-Boom und machte Apple zu einem der heute wertvollsten Unternehmen der Welt.
Axians, die ICT-Marke von VINCI Energies, zeigt auf der IT-Security-Messe it-sa in Nürnberg vom 8. bis 10. Oktober, wie sich Smart-X-Umgebungen absichern lassen.
Im Zuge der digitalen Transformation setzen immer mehr Unternehmen in Deutschland auf Künstliche Intelligenz (KI), um beispielsweise monotone Arbeitsprozesse zu automatisieren. Aber auch im Bereich Cyber Security kann KI sinnvoll sein.
Eine neue Studie im Auftrag von HP zeigt, dass kritische Geräte wie PCs und Drucker weiterhin eine Sicherheitslücke sind.
Als Head of Global Service ist Dr. Michael Honné für den weltweiten Ausbau der digitalen Services bei thyssenkrupp Industrial Solutions verantwortlich. Seit 2016 eine eigenständige Business Unit innerhalb der AG, sind mittlerweile knapp 2.000 Mitarbeiter an 70 Standorten weltweit in diesem Bereich tätig. Über die Bedeutung des Service-Geschäfts, die Rolle innovativer Technologien und die Vision für die Zukunft, berichtet Dr. Honné im Interview.
SophosLabs entdecken diverse aktive Coin-Miner-Kampagnen, die Cyberkriminellen das Mining von Kryptowährung erleichtert – auf Kosten von Unternehmen und deren Netzwerke und Server.
Langweilig und ineffizient, so sollten Meetings in der Regel nicht sein. Doch leider finden in der Berufswelt häufig genau solche Besprechungen und Zusammentreffen statt, die mehr Kräfte rauben als sie freisetzen und Fragen hinterlassen, statt Antworten und klare Strategien hervorzubringen.