Suche

Eintauchen in die digitale Welt

Konica Minolta zeigt auf der DIGITAL X in Köln am 29. und 30. Oktober 2019 seine Lösungen rund um Digitalisierung und Collaboration. An seinem Stand (Halle 8 / Stand P7) veranschaulicht der IT Services Provider, wie die digitale Transformation Geschäftsinnovationen vorantreibt.

Social Engineering: High Noon

Nur rund die Hälfte der Cyberangriffe kommen von außen, der größte Feind lauert in Wirklichkeit im eigenen Unternehmen. Was früher „Hey Joe“ war, ist heute das moderne Social Engineering. Ganz im Zeichen dieses Themas steht der Stand des Fachmagazin it security auf der diesjährigen it-sa. Besucher erhalten beispielsweise das Booklet „Social Engineering: High Noon“ mit zahlreichen, für sich selbst sprechenden Illustrationen.

In drei Schritten zu gebrauchten Lizenzen

Warum viel Geld für neue Lizenzen ausgeben, wenn es deutlich preiswerter geht? So sind meist auch aktuelle Versionen von Standardsoftware gebraucht erhältlich. Auf diese Weise können Sie bis zu 50 Prozent sparen und Ihr IT-Budget entlasten. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie beim Kauf von Gebrauchtsoftware achten sollten.

Cybersicherheit mit flexiblen Sicherheitslösungen

In den nächsten Tagen dreht sich in Nürnberg wieder alles um die neuesten Erkenntnisse im Bereich der Cybersecurity. Nicht nur die Bedürfnisse der Mitarbeiter haben sich geändert, sondern auch die Welt der Hacker und Cyberangriffe. IT-Experten sind sich laut dem Cyberthreat Defense Report von CyberEdge weltweit einig: Der größte Schwachpunkt für die IT-Sicherheit ist der Umgang mit zu vielen Sicherheitsdaten. 

Verfassungsgericht stärkt Adblocking

Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat die Verfassungsbeschwerde der Axel Springer SE nicht zur Entscheidung angenommen und damit das Verfahren gegen das Softwareunternehmen eyeo GmbH, das den weltweit genutzten Werbeblocker Adblock Plus vertreibt, vollumfänglich abgewiesen. Dies teilte das Gericht heute auf Anfrage der eyeo GmbH mit.

Schäden durch Hackerangriffe – diesmal bei Rheinmetall

Ein Hackerangriff hat zu erheblichen Produktionsausfällen bei Rheinmetall Automotive geführt. Betroffen sind Werke in den USA, Brasilien und Mexiko. In einer ersten Stellungnahme des Automobilzulieferers, der zum Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall gehört, ist von „schweren Beeinträchtigungen“ der Betriebsabläufe die Rede.

Anzeige
Anzeige