Suche

ERP-Systeme als Datendrehscheiben

Die Digitalisierung vormals manueller und papierbasierter Geschäftsprozesse ist keine Neuerung der jüngeren Vergangenheit, sie ist vielmehr seit Jahrzehnten in vollem Gange. Gerade unternehmensweit durchgängige ERP-Systeme spielten und spielen in diesem Zusammenhang tragende Rollen, die sie auch weiterhin einnehmen, wenn es im Rahmen der „Digitalen Transformation“ und „Industrie 4.0“ um die Etablierung neuer Geschäftsmodelle geht. 

Die drei Erfolgsfaktoren von Digital Analytics

Der Anteil digitaler Kontaktpunkte, die essenziell für den Erfolg des eigenen Geschäftsmodells sind, wächst zunehmend. Dadurch ist die Online-Customer-Journey heute ein nicht wegzudenkender Bestandteil der Customer-Intelligence-Strategie. Neben den Online-Werbekontakten, die entlang der gesamten digitalen Customer Journey stattfinden, spielt hier die eigene Website eine zentrale Rolle. 

Die wichtige Funktion des Chief Data Officer im digitalen Wandel

Daten sind der Treibstoff des digitalen Wandels, und der enorme Zuwachs an Geschäftsanwendungen und Tools trägt dazu bei, dass die Datenmenge stetig wächst. So haben die Analysten von 451 Researchherausgefunden, dass bei 29 Prozent der befragten Führungskräfte die Datenmenge um 100 bis 500 Gigabyte (GB) pro Tag und bei 19 Prozent sogar um 500 GB bis 1 Terabyte (TB) zunimmt. 

IT-Security-Profis sind gestresst und auf Jobsuche

Exabeam, hat die Ergebnisse seiner jährlichen Befragung von Cybersecurity-Profis vorgestellt. Neben der Entwicklung der Gehälter, dem Bildungsniveau, der Arbeitszufriedenheit und der Einstellung zu neuen Technologien wurden in diesem Jahr auch erstmals die Themen Work-Life-Balance und Stress am Arbeitsplatz in die Umfrage mit aufgenommen.

Mit Open Source zu serviceorientierten Geschäftsmodellen

Für eine moderne Unternehmensstrategie ist die IT eine wesentliche strategische Komponente. Aber wie gelingt es insbesondere mittelständischen Unternehmen, ihre IT als Basis neuer, service-orientierter und zukunftsweisender Geschäftsmodelle aufzustellen? Ein Interview mit Rico Barth, Geschäftsführer der c.a.p.e. IT GmbH.

Anzeige
Anzeige