Suche

Kontinuierliche Innovation und ständiges Lernen

In den vergangenen Jahren wurden in vielen Unternehmen der CIO und die IT-Führungskräfte mit der Umsetzung von Transformationsprojekten beauftragt. Die Erwartung an die IT ist, dass sie zu einem transformativen „Business Enabler“ wird. Dies erfordert, sich von der alten Denkweise eines einfachen Modells der Bereitstellung von IT-Services zu verabschieden. 

Arcserve präsentiert mit Live Migration einen neuen Umzugshelfer

»Arcserve Live Migration« verspricht eine nahtlose Migration von Daten, Anwendungen und Workloads im laufenden Betrieb ohne Ausfallzeiten. Das Tool soll die Flexibilität der Sicherung verbessern, vor Datenverlusten schützen und Hochverfügbarkeit gewährleisten. Unterstützt wird ein verschieben der Daten auf nahezu jede beliebige Speicherplattform, egal ob in der Cloud oder lokal im Rechenzentrum.

Wettbewerbsvorteile in der Kombination von KI und IoT

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein entscheidender Faktor, um das volle Potenzial aus Internet-of-Things(IoT)-Kampagnen auszuschöpfen – das zeigt eine Studie des Analystenhauses IDC. Demnach sehen 90 Prozent der befragten Unternehmen, die KI bereits in großem Maßstab einsetzen, ihre Erwartungen bei IoT-Projekten übertroffen. 

Die Schattenseiten von Black Friday: Scams und Smishing

Jedes Jahr wird der vorweihnachtliche Kaufrausch immer früher mit zahlreichen Rabattaktionen der Händler eingeläutet und in der „Black Friday“ und „Cyber Monday“-Woche übertrumpfen sich die Anbieter mit verlockenden Online-Werbeaktionen. Doch auch Cyberkriminelle versuchen ihren Profit aus dem Kaufverhalten der Schnäppchenjäger zu schlagen. 

Gute Daten, schlechte Daten

Der Begriff ‚Big Data‘ ist nun schon einige Jahre alt. Er wurde Mitte der 2000er Jahre erfunden, um Datensätze zu beschreiben, die zu groß waren, um sie mit herkömmlichen Business-Intelligence-Tools verwalten und verarbeiten zu können. Seitdem ist die Menge der Daten bekanntlich exponentiell weiter gewachsen und stellt IT-Manager allein schon wegen des schwer vorstellbaren Volumens vor große Herausforderungen. 

Me First – Wenn der Chef ein krankhafter Narzisst ist

Dysfunktionales Verhalten wie Narzissmus, manische Depression, passive- aggressive Persönlichkeitsstörungen oder Gefühlsblindheit haben sich wie eine Epidemie in den Führungsetagen vieler Unternehmen ausgebreitet. Auch unheilbare Psychopaten trifft man hier immer wieder an. Werden solche psychischen Geisterfahrer nicht gestoppt, können sie Kollegen, Mitarbeitern oder der gesamten Entwicklung des Unternehmens schaden.

Black Friday und Cyber Monday werden immer beliebter

Das Interesse der Deutschen an Black Friday und Cyber Monday wächst. Mehr als die Hälfte der VerbraucherInnen plant in diesem Jahr einen Einkauf: 56 Prozent der Deutschen beabsichtigen dieses Jahr, im Rahmen des Black Fridays oder Cyber Mondays einzukaufen. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Anstieg von fast 70 Prozent.

Anzeige
Anzeige