Suche

Informationssicherheit – So einfach wie P-K-I

Aber was genau versteht man unter PKI? Wer nicht in der IT-Branche tätig ist, der ist wahrscheinlich noch nicht auf die Abkürzung „PKI“ (Public Key Infrastructure) gestoßen, nicht mit dem Konzept vertraut oder - wahrscheinlicher - hat noch nie davon gehört. Kein Wunder, denn PKI soll als Akteur im Hintergrund arbeiten.

Cybersecurity – Aktion und Reaktion

Aktion und Reaktion prägen das Umfeld der Cybersecurity. Ist die Künstliche Intelligenz eher ein Risiko oder eine Chance für die Cybersicherheit? Was bedeuten Quantencomputer und Kryptoanalyse für die IT-Security? Wie schützt Gartners CARTA-Ansatz (Continuous Adaptive Risk and Trust Assessment) vor internen Angriffen oder externen Attacken mittels vorher ausgespähter Zugangsdaten? Die Antworten liefert das neue eBook Cybersecurity.

Digitale Piraten kapern Schiffe

Hacker nehmen vermehrt Schiffe und Häfen ins Visier. Durch die zunehmende Ausstattung mit Datentechnik sowie Vernetzung von OT (Operational Technology) und IT bieten sie eine genauso große Angriffsfläche wie klassische Unternehmen an Land. Vier Schritte sollten Reedereien einhalten, um der digitalen Piraterie einen Riegel vorzuschieben, rät die Security Division von NTT Ltd.

Anzeige
Anzeige