Suche

Conversation Hijacking: Schutz vor hochpersonalisierten Angriffen

Beim Conversation Hijacking klinken sich Cyberkriminelle in bestehende Geschäftskonversationen ein oder initiieren neue Konversationen auf Grundlage von ausgespähten Informationen. Conversation Hijacking ist häufig Teil einer E-Mail-Kontenübernahme: Hierbei überwachen Kriminelle das kompromittierte Konto, um Unternehmensvorgänge, Geschäftsaktivitäten, Zahlungsverfahren und andere Details auszuspionieren.

Weitreichende Folgen: Fehler in öffentlichen Clouds

Öffentliche Clouds sind beliebt, um die stetig wachsenden Datenmengen zu verwalten. Für einen optimalen Schutz dieser Daten müssen Anbieter und Nutzer aber gleichermaßen ihren Sicherheitsrollen gerecht werden. Sophos hat sich Cyberangriffe auf Cloudplattformen mitsamt den Auswirkungen auf Unternehmen genauer angesehen.

Spear-Phishing auf dem Vormarsch

Aktuelle Phishingwellen beweisen es – die Cyberkriminellen sind kreativ. Nun muss man sich zum Beispiel auch vor Phishing-SMS-Nachrichten in Acht nehmen: im Namen von DHL werden aktuell Kurznachrichten verschickt mit dem Hinweis, dass ein Paket im Verteilerzentrum liege und für zwei Euro dieses seinen Weg weiterführen könne.

Demant launcht EPOS

Sennheiser Communications A/S, das Joint Venture zwischen Demant A/S und der Sennheiser Electronic GmbH & Co. KG, hatte bereits angekündigt, dass es sich in einer neuen Konstellation weiterentwickeln wird. Im Jahr 2020 endet nun das Joint-Venture. 

Die IT als Technology Innovator

Über den Weg zur digitalen IT-Organisation und wie digitale Technologien die Struktur, die Rollen und das Verständnis der IT im Unternehmen verändern, spricht CIO Sinanudin Omerhodzic, Chief Information Officer bei der Paul Hartmann AG auf dem Strategiegipfel IT & Information Management am 28./29. April in Berlin. 

Anzeige
Anzeige