Suche

Autonome Autos sprechen Ziele untereinander ab

Um die Sicherheit fahrerloser Autos zu garantieren, haben Forscher der Northwestern University den ersten dezentralen Algorithmus entwickelt, der Kollisionen vermeidet. Sie testeten die Rechenvorschrift mit 1.024 virtuellen Fahrzeugen und mit einem 100-teiligen Schwarm von echten Roboterautos unter Laborbedingungen.

Schwachstelle im iBaby-Monitor M6S identifiziert

Sicherheitsforscher bei Bitdefender haben zahlreiche Schwachstellen im iBaby-Monitor M6S gefunden, einer beliebten Baby-Monitor-Kamera. Die bis heute vom Hersteller nicht gepatchten Schwachstellen ermöglichen Angreifern den Zugriff auf in die Cloud hochgeladene Fotos und Videos sowie auf private Daten wie E-Mail-Adresse, Name, Standort und Profilbild des Benutzers.

Anzeige
Anzeige