Suche

Softwareanwendungen erleichtern Umsetzung der DSGVO

Für die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) setzen viele Unternehmen auf technische Unterstützung. Fast jedes zweite Unternehmen (48 Prozent) hat für die Umsetzung spezielle Softwaretools genutzt. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung unter mehr als 500 Unternehmen aus Deutschland.

Wie man versteckte Bedrohungen aufspüren kann

Das größte Sicherheitsrisiko für Unternehmen sind Angreifer, die unter dem Radar bleiben und so ungestört ihre Ziele erreichen können. Leider werden böswillige Insider und externe Cyberkriminelle immer cleverer, können oft in Systeme eindringen und Sicherheitstools überwinden, ohne Warnmeldungen auszulösen. 

Wachablösung zu S/4HANA vollzogen

Das Gesamtbudget für IT-Investitionen steigt in 2020 bei fast der Hälfte der DSAG-Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Gleiches gilt für die Investitionen in SAP-IT. Das hat der Investitionsreport 2020 der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) ergeben. 

Die am meisten gehasste Tätigkeit im Büro

Eine weltweite, von Automation Anywhere beauftragte Studie enthüllt, dass Büroangestellte im Durchschnitt mehr als drei Stunden am Tag für manuelle, repetitive Aufgaben aufwenden, die nicht Teil ihrer eigentlichen Tätigkeitsbeschreibung und fehleranfällig sind. Insgesamt wurden mehr als 10.000 Mitarbeiter in elf Ländern befragt.

Der Brexit und seine Auswirkungen auf den Online-Handel

Nach langwierigen Austrittsverhandlungen, mehrfachen Verschiebungen des Stichtages sowie einer Phase erheblicher Unsicherheit für Politik und Handel ist es nun soweit – Großbritannien tritt förmlich aus der Europäischen Union aus. Ein „harter“ Brexit konnte indes glücklicherweise (noch) vermieden werden, das Austrittsabkommen wurde mittlerweile vom britischen Parlament ratifiziert. 

Zukunft des Passworts: Wie schützen wir in Zukunft Daten?

Der 1. Februar ist seit geraumer Zeit der „Ändere dein Passwort“-Tag. Er soll Nutzern als Erinnerungsstütze dienen, ihre verwendeten Passwörter regelmäßig zu ändern und soll so für mehr digitale Sicherheit sorgen. Cybersecurity-Experte Marco Föllmer von der EBF GmbH wirft einen Blick auf Authentifizierung-Methoden, die über Passwörter hinausgehen. 

Cyberspione attackieren Universitäten in Hongkong

ESET-Forscher haben gezielte Angriffsversuche der berüchtigten Winnti-Gruppe auf zwei Universitäten in Hongkong enttarnt. In der Vergangenheit wurde die Gruppe bereits verdächtigt, hinter hochentwickelten Attacken auf DAX-Konzerne wie Bayer, Thyssenkrupp und Siemens zu stecken.

Daten-, System- und Business-Integration bei Alcar Wheels

Damit zur Wechselzeit im Reifenfachhandel, bei zentralen Verbänden und Handelsketten jeder seine Wunschfelge findet, muss die IT im Hintergrund reibungslos laufen. Alcar Wheels setzt deshalb bei der System-, Daten- und Business-Integration auf Lobster. Denn die Lagerbestände, Preislisten, Aufträge und vieles mehr müssen immer auf dem aktuellsten Stand sein.

Anzeige
Anzeige