Suche

Cyberangriffe – Die 10 häufigsten Fehler vermeiden

Cyberangriffe werden immer komplexer und häufiger. Auch bei der besten Prävention wird es daher nie gelingen, sie alle abzuwehren. Um Schaden zu minimieren, müssen Unternehmen in der Lage sein, Vorfälle schnell zu erkennen und angemessen zu handeln. Technik alleine reicht dafür nicht aus. Genauso wichtig sind ein gut eingespieltes IDR-Team und effiziente Prozesse. 

Doppel Leaks: Lösegeld oder Public Shaming

Wer als Unternehmen von einer Ransomware-Attacke betroffen ist, der sollte davon ausgehen, dass kompromittierte Dateien veröffentlicht werden. Die in diesen Dateien enthalten Informationen tauchen mit ziemlicher Sicherheit irgendwo und irgendwann wieder auf. Ein aktuelles Beispiel hierfür ist die Webseite „Doppel Leaks“.

Computer-Authentifizierung mit RFID-Karten

Seit einiger Zeit ist eine Computer-Authentifizierung mit RFID-Karten möglich. Dabei handelt es sich um klassische Plastikkarten in der Größe einer Bankkarte. Diese sind mit elektromagnetischen Wellen ausgestattet. Daher stammt auch das Kürzel RFID, das für den englischen Begriff Radio-Frequency Identification steht. 

WatchGuard kauft Panda Security

WatchGuard Technologies mit Sitz in Seattle, USA, gab heute die verbindliche Einigung zur Übernahme von Panda Security bekannt. Die Lösungen des in Spanien ansässigen Unternehmens sollen nach Abschluss der Akquisition schnellstmöglich ins Produktangebot von WatchGuard integriert werden.

Vorsicht Corona! Hacker springen auf Panik-Zug auf

Corona steht bei Cyber-Kriminellen hoch im Kurs. Hacker nutzen die Angst vor dem Virus aus und verschicken Mails mit infizierten Anhängen oder korrumpierten Links. Ziel ist es, Malware auf dem Rechner des Opfers zu installieren, warnt der Sicherheitsspezialist Bromium.

Anzeige
Anzeige