Suche

Zoom: Malware oder nicht?

Schlechte Presse für Zoom in den vergangenen Wochen. Es hagelte nur so auf das Unternehmen ein. Der Hauptgrund: Sicherhheitslücken. Entgegen anders lautenden Annahmen: Nein, Zoom ist keine Malware. Und ja, man kann Zoom sicher benutzen.

Tipps zum Schutz vor Ransomware

In der aktuellen Situation nutzen Cyberkriminelle das hohe Informationsbedürfnis der Menschen und mangelnde Sicherheitsvorkehrungen im Home Office aus, um Schadsoftware zu platzieren. Die Tricks reichen von gefälschten Weltkarten bis zu Anti-Corona-Software. Mit Hilfe von 6 Tipps können sich Unternehmen vor Ransomware schützen.

Was bedeuten die Davos-Risiken 2020 für die Entwicklung der IT?

Das Weltwirtschaftsforum in Davos erarbeitet jährlich Prognosen zu den größten Risiken der Welt. Das Risiko einer Pandemie hat man wohl als gering eingeschätzt – es stand nicht auf der Agenda der wahrscheinlichen Szenarien. Das zeigt vor allem, dass kaum jemand mit einem solchen wirtschaftlichen Ausmaß der Corona-Pandemie gerechnet hat.

Die fünf Mehrwerte der E-Mail-Archivierung

Dass E-Mail-Archivierung für Unternehmen rechtlich erforderlich ist, ist mittlerweile hinlänglich bekannt. Die entsprechenden Anforderungen ergeben sich aus Regelwerken und Richtlinien wie GoBD, Abgabenordnung und Handelsgesetzbuch.

Anzeige
Anzeige