
Klimaschutz durch digitales Retourenmanagement
Beinahe jedes vierte Paket im Online-Handel wird in Deutschland zurückgeschickt. Etwa 530 Millionen Retouren-Pakete mit rund 1,3 Millionen retournierten Artikeln gehen jährlich an die Händler zurück.
Beinahe jedes vierte Paket im Online-Handel wird in Deutschland zurückgeschickt. Etwa 530 Millionen Retouren-Pakete mit rund 1,3 Millionen retournierten Artikeln gehen jährlich an die Händler zurück.
Ob smarte Lampen und Leuchten, Heizkörperthermostate oder Staubsauger-Roboter: Wenn es um die Auswahl der passenden Smart-Home-Anwendung geht, verlassen sich viele Nutzerinnen und Nutzer noch immer stark auf den stationären Handel.
BxC, ein Cybersicherheitsunternehmen für den Bereich Operational Technology (OT) und Industrial Internet of Things (IIoT), ist der erste zertifizierte Siemens Solution Partner im Bereich Cybersecurity in DACH. Das kündigte das Unternehmen auf der it-sa 2024 an.
Kaspersky erweitert seine Lösungen Kaspersky Industrial CyberSecurity und Kaspersky Managed Detection and Response, um Industrieunternehmen bei der Abwehr von Cyberangriffen weiter zu unterstützen.
Es braucht eine radikale Überarbeitung des Verständnisses, wie Menschen und Maschinen miteinander agieren, um neuen und dringliche sozialen Herausforderungen zu begegnen. Zu dem Ergebnis kommen Forscher um Taha Yasseri vom Trinity College Dublin.
Es ist ein gefürchteter Moment: Man erkennt, dass es einen Sicherheitsvorfall gab und Daten kompromittiert oder gestohlen wurden - und nun steht man vor der Herausforderung, Kunden, Partner und die Öffentlichkeit darüber zu informieren.
Ein internationales Team aus Molekularbiologen, Informatikern und Physikern hat einen Weg gefunden, brauchbare digitale Daten 350 Mal schneller auf DNA-Stränge zu kodieren als mit herkömmlichen Methoden.
Die Lkw-Schwergewichte Daimler Truck und Volvo tragen der zunehmenden Bedeutung von Software Rechnung.
Die amerikanische Fluggesellschaft Delta Air Lines hat am Freitag vor dem Superior Court des Bundesstaates Georgia Klage gegen den Cybersicherheitsdienstleister CrowdStrike eingereicht. Grund ist die folgenschwere Panne im Juli, die zu massiven Flugausfällen führte und dem Unternehmen nach eigenen Angaben einen Schaden von mehr als 500 Millionen Dollar zufügte.
Eine neue Studie von Jabra bringt ein Paradox bei der Einführung von künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen zutage. Während die meisten Entscheidungsträger:innen KI einsetzen wollen, hat nur ein Viertel auch volles Vertrauen in die Technologie.