
Amazon erwägt weitere Großinvestition in Anthropic und Claude
Amazon führt derzeit offenbar Gespräche über eine zweite, mehrere Milliarden Dollar schwere Investition in das Künstliche-Intelligenz-Start-up Anthropic.
Amazon führt derzeit offenbar Gespräche über eine zweite, mehrere Milliarden Dollar schwere Investition in das Künstliche-Intelligenz-Start-up Anthropic.
Der Markt für Digital Experience Services ist im vergangenen Jahr konjunkturbedingt schwächer gewachsen als in den Vorjahren.
Die Data-Center-Industrie wächst im europäischen Raum. Die wirtschaftlichen Vorteile sind vor allem in Deutschland ein einflussreicher Faktor für eine positive Wahrnehmung von Rechenzentren.
KI-Technologien sind inzwischen ein elementarer Baustein vieler moderner „Detection and Response“-Lösungen.
Das Entrust Cybersecurity Institute hat die Ergebnisse einer weltweiten Umfrage zum Thema Post-Quantum-Kryptographie veröffentlicht.
Das Global Research and Analysis Team von Kaspersky (GReAT) hat eine neue, aktive Bedrohungskampagne entdeckt, deren Malware sich als Cracks beliebter Anwendungen wie dem Foxit PDF Editor, AutoCAD oder JetBrains tarnt.
Das Golden Quarter ist für Online-Marktplätze eine Zeit der Hochkonjunktur. Mit der richtigen Payment-Strategie lassen sich nicht nur Umsätze steigern, sondern auch Kunden langfristig binden.
Die zunehmende Digitalisierung von Kommunen und Gemeindeverbänden dient dazu, den direkten Kontakt mit den Bürgern zu fördern und neue Dienstleistungen anbieten zu können.
Cyberangriffe betreffen zunehmend auch Embedded-Systeme. Deren Design und lange Lebenszyklen bringen besondere Sicherheitsanforderungen mit sich.
Unternehmer, die Informationen auf ihrer Website schützen wollen, sollten sich mit Text- und Data-Mining auseinandersetzen. Denn: Nicht geschützte Inhalte lassen sich für kommerzielle Zwecke verwenden. Was Webseitenbetreiber tun können, um ihre Werke zu schützen und welche rechtlichen Mittel es gibt, erklärt Ecovis-Rechtsanwalt Axel Keller in Rostock.