
Bedrohung durch Post Quantum Computing
Das Entrust Cybersecurity Institute hat die Ergebnisse einer weltweiten Umfrage zum Thema Post-Quantum-Kryptographie veröffentlicht.
Das Entrust Cybersecurity Institute hat die Ergebnisse einer weltweiten Umfrage zum Thema Post-Quantum-Kryptographie veröffentlicht.
Das Global Research and Analysis Team von Kaspersky (GReAT) hat eine neue, aktive Bedrohungskampagne entdeckt, deren Malware sich als Cracks beliebter Anwendungen wie dem Foxit PDF Editor, AutoCAD oder JetBrains tarnt.
Das Golden Quarter ist für Online-Marktplätze eine Zeit der Hochkonjunktur. Mit der richtigen Payment-Strategie lassen sich nicht nur Umsätze steigern, sondern auch Kunden langfristig binden.
Die zunehmende Digitalisierung von Kommunen und Gemeindeverbänden dient dazu, den direkten Kontakt mit den Bürgern zu fördern und neue Dienstleistungen anbieten zu können.
Cyberangriffe betreffen zunehmend auch Embedded-Systeme. Deren Design und lange Lebenszyklen bringen besondere Sicherheitsanforderungen mit sich.
Unternehmer, die Informationen auf ihrer Website schützen wollen, sollten sich mit Text- und Data-Mining auseinandersetzen. Denn: Nicht geschützte Inhalte lassen sich für kommerzielle Zwecke verwenden. Was Webseitenbetreiber tun können, um ihre Werke zu schützen und welche rechtlichen Mittel es gibt, erklärt Ecovis-Rechtsanwalt Axel Keller in Rostock.
Stormshield gibt heute bekannt, die Level-1-Zertifizierung (CSPN) für die On-Premises-Version seiner Datenschutzlösung Stormshield Data Security (SDS) erhalten zu haben.
OpenAI hat sich eine der begehrtesten Web-Adressen im Internet gesichert. Wie der ChatGPT-Entwickler am Donnerstag bestätigte, wurde die Domain Chat.com erworben.
Ein Spieleentwickler und Reverse Engineer hat eine schwerwiegende Sicherheitslücke im Kontosystem des Spielegiganten Electronic Arts (EA) aufgedeckt, die potenziell den Zugriff auf mehr als 700 Millionen Nutzerkonten ermöglichte.
Nachdem NRG Energy mehrere Energieversorger im Privat- und Geschäftskundenbereich der USA übernommen hatte, wollte das Unternehmen dieses Wachstum systemseitig angemessen unterstützen.