
KI kann strategische Entscheidungen treffen
Große KI-Sprachmodelle (LLMs) können strategische Business-Entscheidungen ebenso gut treffen wie Unternehmer und Investoren. Davon ist Felipe A. Csaszar von der University of Michigan überzeugt.
Große KI-Sprachmodelle (LLMs) können strategische Business-Entscheidungen ebenso gut treffen wie Unternehmer und Investoren. Davon ist Felipe A. Csaszar von der University of Michigan überzeugt.
Die klassische E-Mail bleibt der primäre Bedrohungsvektor im Cyberspace: Von allen Cyberangriffen erfolgen die meisten über den digitalen Postweg. Seit 2017 haben sich die extremen finanziellen Verluste durch Angriffe über E-Mail auf 2,5 Milliarden US-Dollar vervierfacht.
Sachsens Behörden sind zunehmend Angriffen aus dem Internet ausgesetzt. Allein von August 2023 bis Juli 2024 mussten von den mehr als 110 Millionen E-Mails an die Verwaltung mehr als jede zweite als verdächtig aussortiert werden.
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz mahnt zu Vorsicht am Aktionstag Black Friday (29. November). «Nicht alles ist auch ein wahres Schnäppchen», sagte die Juristin Andrea Steinbach vom Fachbereich Digitales und Verbraucherrecht der Deutschen Presse-Agentur.
Mollie, Finanzdienstleister in Europa, gibt eine strategische Partnerschaft mit PayPal bekannt, die darauf abzielt, sichere und einfache Zahlungslösungen für Marktplatz-Plattformen in ganz Europa bereitzustellen.
Angesichts der sich ständig weiterentwickelnden Cyberbedrohungen und Angriffe auf Unternehmen, kritische Infrastrukturen und Behörden verschärft Deutschland seine Cybervorschriften. Dazu gehören das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 und die erweiterten KRITIS-Sicherheitsvorschriften und -Meldepflichten.
Die Digitalisierung in Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Besonders seit der Pandemie stagniert die Transformation, vor allem bei kleinen Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitern. Diese haben Schwierigkeiten, mit größeren Firmen mitzuhalten, und bleiben oft hinter den Erwartungen zurück.
Der E-Learning-Anbieter Udemy stellt seinen Global Learning & Skills Trends Report 2025 vor. Der Bericht zeigt, dass Unternehmen verstärkt auf generative KI setzen und dabei besonderes Augenmerk auf deren praktische Anwendung im Arbeitsalltag legen.
Akamai Technologies erweitert seine Segmentierungslösung um Akamai Guardicore Segmentation. So unterstützt das Unternehmen die agentlose Umsetzung nativer Cloudressourcen in Amazon Web Services (AWS) und baut damit seine vorhandenen Funktionen in Cloudumgebungen weiter aus.
Der US-amerikanische Software-Anbieter Blue Yonder ist Opfer eines schwerwiegenden Ransomware-Angriffs geworden. Die Attacke hat weitreichende Auswirkungen auf namhafte Kunden wie Starbucks und große britische Einzelhandelsketten.