
Weniger Firmengründungen und kaum neue Jobs
Seit über drei Jahren ist die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland ständig gestiegen. Nun ist diese Entwicklung zu Ende gegangen. Und viele Unternehmen blicken pessimistisch in die Zukunft.
Seit über drei Jahren ist die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland ständig gestiegen. Nun ist diese Entwicklung zu Ende gegangen. Und viele Unternehmen blicken pessimistisch in die Zukunft.
Remote-Arbeit ist aus dem heutigen Arbeitsalltag nicht wegzudenken. Sie ist allerdings mit erheblichen Sicherheitsrisiken verbunden. Das liegt daran, dass der Computer durch die Nutzung von Remote-Zugriff oder Remote-Verwaltung externen Benutzern ausgesetzt wird.
Schüler verschaffen sich Zugang zu den Daten ihres Gymnasiums. Verfolgen den Lehrerkanal mit und kommen an Infos der Schulleitung. Die Konsequenzen sind hart - aber angemessen, meint ein Gericht.
Einen völlig neuen Weg in der KI-Entwicklung beschreitet die ASI Alliance: Statt ihre künstliche Intelligenz AIRIS mit vordefinierten Datensätzen zu trainieren, lässt sie das System in der zufällig generierten Welt von Minecraft selbstständig lernen.
Check Point hat seinen Global Threat Index für Oktober 2024 veröffentlicht. Im Fokus steht die Zunahme von Infostealern und die Raffinesse der von Hackern eingesetzten Angriffsmethoden.
Im hart umkämpften Markt für IT-Sicherheit bahnt sich eine weitere Konsolidierung an: Der EDR-Spezialist Cybereason und der Managed-Security-Dienstleister Trustwave haben ihre Fusion bekannt gegeben.
Open-Source-Projekte sind unverzichtbar für die Weiterentwicklung der Softwarelandschaft. Sie ermöglichen es einer globalen Community von Entwicklern und Cybersicherheitsexperten, Wissen auszutauschen, innovative Lösungen zur Bedrohungserkennung zu entwickeln und bestehende Sicherheitsprobleme schneller zu lösen.
Zwei Jahre nach dem ersten Umsatzrückgang hat sich die Gaming-Branche nicht nur erholt, sondern ist auf dem Weg. einen neuen Rekordwert zu erreichen. Laut Angaben von BetIdeas werden mobile Spieleentwickler bis Jahresende weltweit 196,1 Mrd. Dollar an Einnahmen erzielen.
Trotz des Bruchs der Ampelregierung ist die Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK) optimistisch, dass sich Bund und Länder bei der Finanzierung der Digitalisierung in Schulen noch einigen.
Von ChatGPT geschriebene Gedichte bekamen bei einer Befragung bessere Bewertungen als Original-Gedichte von William Shakespeare und von anderen berühmten Autoren.