Suche

AD-Sicherheit im Zeitalter der Cloud

Active Directory (AD) ist weit verbreitet, und genau das hat den Dienst zu einem bevorzugten Ziel für Cyberkriminelle gemacht. Über 90 % der Fortune-100-Unternehmen nutzen Active Directory zur Authentifizierung und als Zugriffsmanagement. Angreifer haben also allen Grund, ausgeklügelte Angriffe zu entwickeln, um privilegierte AD-Anmeldeinformationen zu erlangen.

Energiewende: KI ist ein wesentlicher Treiber

Das Weltwirtschaftsforum (World Economic Forum, WEF) hat eine neue Studie darüber veröffentlicht, wie künstliche Intelligenz (KI) genutzt werden kann, um eine gerechtere Energiewende voranzutreiben und innerhalb der Branche das Vertrauen in die Technologie zu stärken.

Gericht lässt Daten von Encrochat als Beweismittel zu

Dievon Krypto-Handys der Firma Encrochat versandten und sichergestellten Daten können laut einer Entscheidung des Düsseldorfer Oberlandesgerichts (Az. III-2 WS 96/21) in deutschen Strafverfahren verwertet werden. Französischen Behörden und belgischen Ermittlern war die Entschlüsselung der über die Plattform von Encrochat geführten konspirativen Kommunikation gelungen.

Cyberangriffe aus dem Ausland: Warnung an Abgeordnete

Mindestens zum dritten Mal in diesem Jahr haben die Sicherheitsbehörden den Bundestag über Cyberangriffe ausländischer Nachrichtendienste auf Parlamentarier informiert. Wie die Deutsche Presse-Agentur am Freitag aus Parlamentskreisen erfuhr, gaben die Fraktionen von SPD und Union die neuerliche Warnung diese Woche an ihre Abgeordneten und Mitarbeiter weiter.

Digital Office: Mittelstand nutzt Digitalisierungsschub nicht

Durch die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung in deutschen Unternehmen einen Schub erlebt. Der Mittelstand zeigt beim Digital Office allerdings noch Nachholbedarf. So sieht sich die Hälfte (51 Prozent) der mittelständischen Unternehmen zwischen 100 und 499 Beschäftigten als Nachzügler, wenn es um die Digitalisierung der Geschäfts- und Verwaltungsprozesse geht.

GI Jahrestagung setzt Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit

Mit der „INFORMATIK 2021 – Computer Science & Sustainability“ bringt die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) vom 27.09. bis zum 1.10.2021 renommierte Speaker aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft zusammen und macht sich für eine nachhaltige Digitalisierung stark.

Nur Symbolcharakter: Tech-Konzerne steigern Security-Budgets

Wie in der letzten Woche mehrere Medien berichteten, kam es vor kurzem zu einem Treffen zwischen Vertretern der wichtigsten US-Tech-Konzerne, unter ihnen Microsoft, Apple, Google sowie Amazon, und dem US-amerikanischen Präsidenten Joe Biden. Die Unternehmensvertreter versicherten, ihre Investitionen im Bereich Cybersicherheit stark aufstocken zu wollen, die Rede ist von mehreren Milliarden US-Dollar.

Anzeige
Anzeige