
E-Commerce Berlin Expo: Call for Papers
Mit doppelter Power ist die E-Commerce Berlin Expo nach einem Jahr Abwesenheit wieder vor Ort!
Mit doppelter Power ist die E-Commerce Berlin Expo nach einem Jahr Abwesenheit wieder vor Ort!
Laut einem neuen Report des FBI nehmen Cyberkriminelle jetzt auch den Landwirtschaftssektor verstärkt mit Ransomware-Attacken ins Visier. Durch die stets wachsende Technisierung auch der Agrarbranche kann diese, ähnlich wie kritische Infrastrukturen, durch Ransomware empfindlich getroffen werden.
Auf dem Hype Cycle für Künstliche Intelligenz 2021 des Research- und Beratungsunternehmens Gartner bilden sich vier Trends besonders deutlich ab – nämlich Verantwortungsbewusste KI, Small und Wide Data, Operationalisierung und effiziente Ressourcennutzung.
Die Verbände der Telekommunikationsbranche fordern in einem gemeinsamen Appell an die künftige Bundesregierung, die bestehende Dynamik beim Ausbau von Gigabit-Netzen in der kommenden Legislaturperiode stärker zu unterstützen.
Imperva präsentiert in seinem DDoS-Bericht für das erste Halbjahr 2021 aktuelle Ergebnisse zur Cyber-Bedrohungslage: So waren bei rund 12 % aller Netzwerk-DDoS-Attacken deutsche Unternehmen involviert. Mit 46 % aller DDoS-Attacken nahm hier allerdings die Region Asia-Pacific einen Spitzenplatz ein; besonders betroffen war Taiwan.
Der Haupteinsatzzweck von NetOps und Netzwerkautomatisierung ist die Verbesserung der Netzwerksicherheit. Das ist das zentrale Ergebnis einer aktuellen Studie, die Opengear in Auftrag gegeben hat.
Zwei von drei deutschen Jugendlichen haben in der Corona-Pandemie ihr Einkaufsverhalten geändert. 49 Prozent von ihnen kauften seit Ausbruch der Krise mangels Alternativen mehr online ein, 2020 waren es 35 Prozent.
Eine neue Carbon-Footprint-Studie von Sendinblue liefert eine eingehende Analyse des CO2-Fußabdrucks von Sendinblue-E-Mails sowie von alternativen Kommunikationsmitteln. In der Studie zeigt sich: die E-Mail ist das eindeutig umweltschonendste Kommunikationsmittel.
Der Hersteller Cisco veröffentlichte Informationen zu einer Schwachstelle in der Cisco Enterprise NFV Infrastructure Software (NFVIS), welche es entfernten, nicht authentifizierten Angreifern ermöglicht, administrativen Zugriff auf einem betroffenen Gerät zu erhalten.
Kostengünstig und flexibel einsetzbar – der Newsletter ist ein beliebtes Marketing-Tool. Unternehmen nutzen es insbesondere, um bestehende Kunden zu begeistern und zu binden. Doch wer Newsletter-Marketing geschickt einsetzt, kann hier verschiedene Phasen der Kundenbeziehung (Customer Life Cycle) abdecken.