Suche

Mit künstlicher Intelligenz zu neuen Kunden

Warum einige Hundert befragen, wenn man auch sieben Millionen analysieren kann? Marktforschung per KI setzt auf Daten statt Hypothesen und kann nicht nur Zielgruppen differenziert darstellen, sondern auch Handlungsempfehlungen z. B. für ihre Ansprache geben.

KI ermöglicht frühere Diagnose bei Lungenkrebs

Ein auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierendes Programm erkennt Anzeichen von Lungenkrebs auf CT-Scans ein Jahr früher als üblich, wie eine Studie des National Institute for Research in Digital Science and Technology (Inria) an der Université Côte d'Azur zeigt.

Von VPN bis SSO: Passwörter sind überflüssig

Die Anmeldung am PC mit Benutzername und Passwort ist gängige Praxis. Anschließend muss der Nutzer im Netzwerk in der Regel weitere passwortbasierte Authentifizierungsverfahren durchlaufen. Komfortabel und sicher sind diese Prozesse nicht. Es geht aber auch anders, meint Authentifizierungsspezialist HYPR – und zwar völlig passwortlos.

Konsumenten wollen immer weniger für den Online-Versand bezahlen

Deutsche Verbraucher zeigen sich zunehmend kostenbewusst, wenn es um die Versandkosten für ihre online bestellte Ware geht. Für eine 50-Euro-Bestellung wollen sie heute nur noch 4,30 Euro ausgeben. Trotzdem haben viele deutsche Verbraucher weiterhin hohe Ansprüche an den Versand-Service und schätzen schnelle Lieferungen sowie eine hohe Flexibilität bei der Zustellung.

Apple kündigt Neuheiten-Event für 14. September an

Apple wird am 14. September neue Produkte vorstellen - aller Voraussicht nach das neue iPhone 13. Experten erwarten auf der Online-Veranstaltung außerdem eine Neuauflage der Apple Watch. Neben dem iPhone 13 und der Apple Watch 7 könnte Apple auch eine neue Generation seiner drahtlosen Kopfhörer AirPods 3 präsentieren.

Anzeige
Anzeige