Suche

Bequemer, leichter, sicherer – SSI ist die Technologie der Zukunft

Viel zu selten wird beim Thema Datenschutz offen diskutiert, wie Selbstbestimmung über die eigenen Daten und wachsender Datenfluss miteinander vereinbar sind. Ein möglicher Lösungsansatz ist eine Self Sovereign Identity (SSI). Diese „Selbstbestimmte Identität“ soll Nutzern ermöglichen, dezentral in einem digitalen Wallet eine Art digitales Abbild ihres Ausweises zu schaffen.

Unternehmen setzen auf geografisch breit aufgestellte IoT-Anbieter

Europäische Unternehmen bevorzugen für die Einführung und Verwaltung ihrer IoT-Netzwerke (IoT, Internet of Things) Dienstleister, die mehrere geografische Regionen abdecken. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie, die von der Information Services Group (ISG), einem globalen Marktforschungs- und Beratungsunternehmen im Technologie-Segment, veröffentlicht wurde.

E-Commerce Insights: Europa in der Pandemie

Die Unternehmensdatenbank, HitHorizons, mit Informationen über mehr als 75 Millionen Unternehmen hat eine umfassende Übersicht veröffentlicht, die detailliert aufzeigt, wie die europäische E-Commerce-Industrie von der Coronakrise profitiert hat.

Geldstrafen gegen Facebook, Telegram und Twitter in Russland verhängt

Weil sie verbotene Inhalte nicht gelöscht haben sollen, sind die sozialen Netzwerke Facebook, Telegram und Twitter zum wiederholten Mal in Russland zu Geldstrafen verurteilt worden. Facebook müsse 21 Millionen Rubel (rund 240 000 Euro), Telegram 9 Millionen Rubel (105 000 Euro) und Twitter 5 Millionen Rubel (58 000 Euro) zahlen, entschied ein Moskauer Gericht am Dienstag.

Anzeige
Anzeige