Suche

Bosch bündelt Softwareentwicklung für Autos

Der Autozulieferer Bosch bündelt die Entwicklungsaktivitäten der übergreifend einsetzbaren Fahrzeugsoftware unter dem Dach der Tochtergesellschaft ETAS. Mit der neuen Aufstellung wolle das Unternehmen ein führender Anbieter in diesem Bereich werden, sagte der zuständige Bosch-Geschäftsführer Stefan Hartung am Dienstag in Gerlingen bei Stuttgart.

YouTube meldet 2,2 Mio. falsche Urheberrechtsansprüche

Zwischen Januar und Juli 2021 haben über 2,2 Mio. Videos auf YouTube fälschlicherweise einen Urheberrechtsanspruch erhalten, der im Nachhinein wieder zurückgezogen wurde. Das zeigen die Daten des neuen "Copyright Transparency Report", der Creators und Künstlern von nun an halbjährlich Einblicke in die Urheberrechtsmaßnahmen der Plattform gewährt.

Rekord bei Investitionen in europäische Tech-Firmen

Die Investitionen in europäische Technologie-Firmen überschreiten in diesem Jahr nach Berechnungen von Branchenexperten erstmals die Marke von 100 Milliarden Dollar. «Es ist das Jahr, in dem das europäische Tech-Ökosystem sein wahres Potenzial offenbart hat», sagte Tom Wehmeier vom Risikokapitalgeber Atomico zur Vorstellung des jährlichen Branchenreports am Dienstag.

Expertin hinterfragt Sicherheit von Online-Hauptversammlungen

Bevor die neue Regierung wie angekündigt dauerhaft digitale Hauptversammlungen ermöglicht, müssen aus Sicht einer IT-Sicherheitsexpertin wichtige Fragen geklärt werden. Die bisher für Abstimmungen genutzten Online-Wahlsysteme hätten Schwachstellen und seien nicht vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifiziert, erklärte Professorin Melanie Volkamer vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) am Dienstag.

Anzeige
Anzeige