Suche
Chat

Das sind die Vorteile von Chatbots

Das Thema Chatbots hat im Kontext der digitalen Prozessautomation an Relevanz gewonnen. Der RPA Software Roboter übernimmt dabei die Aufbereitung der Daten, auf deren Grundlage der Chatbot die Nutzeranfragen möglichst gut beantworten kann. Grundsätzlich sieht die ganze Branche großartige Perspektiven für Chatbots – gerade auch im Zusammenspiel mit RPA oder auch KI und Machine Learning.

IoT-Schwachstellen

57 Prozent mehr gemeldete IoT-Schwachstellen

Die Offenlegung von IoT-Schwachstellen in ist in der ersten Jahreshälfte 2022 im Vergleich zu den vorangegangenen sechs Monaten um 57 Prozent gestiegen. Dies zeigt der neue State of XIoT Security Report: 1H 2022 von Claroty, dem Spezialisten für die Sicherheit von cyber-physischen Systemen (CPS).

Cloud Storage

Zukunftssichere Speicherinfrastrukturen

On-Premises, Public Cloud, Private Cloud, Hybrid Cloud, Multi Cloud – Für viele IT-Entscheider stellt sich die Frage nach dem passenden Betriebsmodell für die langfristige Datenspeicherung. Klar ist, die Erwartungen an Speicherinfrastrukturen steigen. Während die Datenmengen in die Höhe schnellen, wachsen auch die IT-Komplexität, die Gefahr durch Cyber-Angriffe und die Aufwände für die Verwaltung der Daten. Auf der anderen Seite sind IT-Fachkräfte und Budgets knapp, die für die Bewältigung der Anforderungsflut benötigt werden.

Cybersecurity shutterstock 651476311 1920

10 Tipps für einen optimalen Datensicherheitsplan

Der Diebstahl oder Verlust sensibler Daten zählt für Unternehmen zu den schwerwiegendsten und mitunter folgenreichsten IT-Sicherheitsvorfällen. Denn mit entwendeten Datensätzen können Cyberkriminelle nicht nur den betroffenen Unternehmen schaden, sondern sie auch für gezielte Angriffskampagnen gegen deren Kunden und Partner nutzen. Eine Datenpanne kann außerdem rechtliche Konsequenzen oder Haftungsfragen nach sich ziehen und den Ruf der Unternehmen empfindlich schädigen.

Licht lädt Handys

Licht lädt Handys der Zukunft berührungslos

Smartphones der Zukunft lassen sich laut Jinyong Ha von der Sejong University ständig aufladen - und zwar mittels unsichtbarem Infrarotlicht. "Die Möglichkeit, Geräte drahtlos mit Strom zu versorgen, könnte die Notwendigkeit beseitigen, Stromkabel für Telefone oder Tablets zu nutzen.

Kriminelle

Gewiefte Angler – Phishing in der Chefetage

Immer häufiger und immer weiter werfen Hacker ihre digitalen Angelruten aus – stets auf der Jagd nach Unternehmensdaten. Dabei mittlerweile bei weitem die begehrteste Beute: Die dicken Fische in den Chefetagen. Denn wenn jemand Zugriff und Berechtigungen auf sensitive Unternehmensdaten hat, dann in der Regel die Geschäftsführung.

Anzeige
Anzeige