Suche
Datenlabyrinth Shutterstock 2149672089 1920

In fünf Schritten raus aus dem Datenlabyrinth

Der intelligente Umgang mit Daten ist entscheidend für die Digitalisierung von Unternehmen. Das Problem: Werden die Informationen nicht richtig analysiert und verarbeitet, entstehen hochkomplexe Datenmassen, die die Transformation sogar bremsen können. Dell Technologies erläutert Möglichkeiten, wie Unternehmen den Weg aus dem Datenlabyrinth finden. 

Raubkopie Shutterstock 2080120612 1920

Jedes achte mittelständische Unternehmen erwägt Einsatz von Raubkopien

12 Prozent der mittelständischen Unternehmen in Deutschland ziehen im Krisenfall, um Ausgaben im IT-Bereich zu reduzieren, den Einsatz von Raubkopien für Unternehmenssoftware in Betracht. Das ergab eine aktuelle Kaspersky-Umfrage. Allerdings können Raubkopien die Cybersicherheit von Unternehmen ernsthaft beeinträchtigen, da Angreifer aktiv schädliche Dateien unter dem Deckmantel der meistgenutzten Software verbreiten.

Hacker

Online-Erpressung weiter wachsendes Problem

Die Gefahr der Online-Erpressung für Unternehmen, Behörden und kritische Infrastruktur wird nach Einschätzung der Allianz in den nächsten Jahren zunehmen. Außerdem steige im Zuge des Ukraine-Kriegs auch das Risiko von Cyberattacken «durch Nationalstaaten», schreiben die Fachleute des Allianz-Industrieversicherers AGCS in ihrem am Mittwoch veröffentlichten Cyber Report.

Gartner: IT-Ausgaben steigen 2023 weltweit um 5,1 Prozent

Gartner: IT-Ausgaben steigen 2023 weltweit um 5,1 Prozent

Die Marktforscher von Gartner erwarten einen anhaltenden Anstieg bei den IT-Ausgaben. Für das kommende Jahr prognostizieren die Analysten ein weltweites Wachstum um 5,1 Prozent auf 4,6 Billionen US-Dollar. Obwohl viele Software-Dienste in die Cloud abwandern, steigen auch die Investments in On-Premises-Systeme in den Rechenzentren.

Prozessdigitalisierung im Mittelstand

Sales Automation: Warum Sie Ihren Vertrieb automatisieren sollten

Sales Automation umfasst die Digitalisierung und Automatisierung von Vertriebsprozessen – von der Leadgenerierung bis zur langfristigen Kundenbetreuung. Zwar haben B2B-Unternehmen mittlerweile verstanden, dass Sie Ihre Prozesse stärker auf den Kunden ausrichten und demzufolge mehr und mehr in die digitale Welt verlagern müssen. Welche enormen Vorteile das aber konkret für den Vertrieb bietet, wissen die wenigsten. Die folgenden sieben Argumente werden Sales Manager selbst und die Geschäftsführung überzeugen. 

Anzeige
Anzeige