Suche
Cyberattacken shutterstock 639700315

Mehrheit der Deutschen hat Angst vor Cyberkrieg

Abgeschaltete Kraftwerke, stillstehende Züge oder lahmgelegte Fabriken – drei Viertel der Deutschen (72 Prozent) haben Angst vor einem Cyberkrieg. Dabei sorgt sich knapp die Hälfte (45 Prozent) zwar vor einem Cyberkrieg, glaubt aber nicht, dass dieser in einen militärischen Konflikt eskalieren kann.

Mobilfunk

Funklöcher: Netzbetreiber kommen nur langsam voran

Beim Schließen von 4G-Funklöchern sind Deutschlands Mobilfunk-Netzbetreiber spät dran. Bei der Frequenzauktion 2019 hatten sich die Firmen verpflichtet, bis Ende 2022 in 500 «weißen Flecken» neue Funkstationen zu bauen und damit dort endlich Empfang zu ermöglichen.

Cloud Kosten

93 Prozent der Unternehmen zahlen zu viel für ihre Cloud

Die große Mehrheit der Unternehmen in Deutschland zahlen mehr für die Cloud als geplant. Das belegt eine Studie von Veritas Technologies. Demnach entstehen 93 Prozent der Befragten ihrem Unternehmen durch die Nutzung eines Public Cloud Service Providers (CSP) höhere Kosten als ursprünglich erwartet. Im Schnitt wird das geplante Budget um knapp 47 Prozent überschritten.

Weihnachts Shopping 1849607518 1920

Weihnachtsshopping 2022: Vorsicht vor Fake-Shops und Betrug im Netz

Viele Internetnutzer*innen kaufen Weihnachtsgeschenke online. Nicht nur für den Handel ist jetzt die umsatzstärkste Zeit, auch Cyberkriminelle sind jetzt besonders aktiv, um mit Fake-Shops und anderen Maschen Kasse zu machen. Angeheizt wird dies durch Aktionstage, wie dem Black Friday und Rabattaktionen, die für die Verbraucher*innen dieses Jahr besonders wichtig sind.

Anzeige
Anzeige