
ISO/IEC 27001: Sinnvolle Grundlage für NIS2?
NIS2 ist gekommen, um zu bleiben. Auch im neuen Jahr beschäftigt die EU-Richtlinie zahlreiche IT-Verantwortliche.
NIS2 ist gekommen, um zu bleiben. Auch im neuen Jahr beschäftigt die EU-Richtlinie zahlreiche IT-Verantwortliche.
Gewerbsmäßige Erpressung und Computersabotage: Eine Gruppe Krimineller soll Firmen mit einer Schadsoftware teils lahmgelegt und damit erpresst haben. Einer wurde nun angeklagt.
Erneut wird ein Unterseekabel in der Ostsee gekappt. Schweden nimmt Ermittlungen wegen möglicher Sabotage auf und setzt ein Schiff fest. Dessen Eigentümer in Bulgarien verweisen aber auf das Wetter.
Tim Höttges gehört zu den dienstältesten Vorstandsvorsitzenden von Dax-Konzernen, wann ist für ihn Schluss in der Telekom-Chefetage? Der Aufsichtsrat gibt hierauf eine Antwort: noch lange nicht.
Die Consulting4IT GmbH bietet seit 2022 einen IT-Management-Service namens DEXOps an. Das Unternehmen betreut über 750.000 Endpoints und nutzt seine 12-jährige Erfahrung im IT Analytics, um IT-Probleme frühzeitig zu erkennen und zu verhindern.
Seit dem 1. Januar gilt die eRechnungspflicht für in Deutschland ansässige B2B-Unternehmen. Die Umsetzung der EU-Richtlinie treibt einerseits die Digitalisierung voran und besitzt großes Potenzial für Effizienzsteigerungen sowie Kosteneinsparungen. Sie kann aber andererseits auch eine Herausforderung sein.
Der Sicherheitsexperte Tomer Peled von Akamai hat eine schwerwiegende Sicherheitslücke in Kubernetes identifiziert, die unter der Bezeichnung CVE-2024-9042 registriert wurde.
Die Angreifer sitzen im Inland und im Ausland. Es sind Kriminelle, manchmal auch staatliche Akteure. Die Meldungen zu Vorfällen, die die Cybersicherheit wichtiger Einrichtungen betreffen, nehmen zu.
Das erst 2023 gegründete chinesische KI-Unternehmen DeepSeek hat mit seiner kostengünstigen und effizienten KI-Technologie für Aufsehen in der Technologiebranche gesorgt.
Dario Amodei, Chef des KI-Unternehmens Anthropic, rechnet damit, dass künstliche Intelligenz Menschen bereits in wenigen Jahren in fast allen Bereichen übertreffen wird. Die Entwicklung schreite dabei schneller voran als ursprünglich angenommen.