
Validaitor sichert sich Finanzierungsrunde für KI-Governance-Plattform
Das Karlsruher Start-up Validaitor hat eine Finanzierungsrunde abgeschlossen. Die KI-Governance-Plattform soll Unternehmen bei der Einhaltung des EU-KI-Gesetzes unterstützen.
Das Karlsruher Start-up Validaitor hat eine Finanzierungsrunde abgeschlossen. Die KI-Governance-Plattform soll Unternehmen bei der Einhaltung des EU-KI-Gesetzes unterstützen.
Die Verbindung von Blockchain-Technologie mit der realen Welt gewinnt zunehmend an Bedeutung. Ein spannendes Konzept sind dabei Decentralized Physical Infrastructure Networks (DePIN).
Die Installation von Rechenzentren auf dem Mond entwickelt sich von einer futuristischen Vision zu einem konkreten Geschäftsmodell. Mit dem US-Startup Lonestar Data Holdings steht das erste Unternehmen in den Startlöchern, um diese Vision in die Realität umzusetzen. Ihr "Freedom" getauftes Rechenzentrum soll bereits Ende nächsten Monats an Bord einer SpaceX Falcon-9-Rakete starten.
Zu lange wurde das Thema Datensicherung als langweilige Verwaltungsaufgabe betrachtet – und im schlimmsten Fall nur als Empfehlung, die erst nach einem Sicherheitsvorfall umgesetzt wird. Doch die IT-Pannen und Ransomware-Angriffe, die immer wieder Schlagzeilen machen, zeigen: Es ist höchste Zeit, dass Unternehmen ihre Cyber-Resilienz stärken und ihre Backup- und Speicherstrategien hinterfragen.
Meta-CTO Andrew Bosworth äußert sich in einem durchgesickerten internen Memo zur Zukunft des Metaverse-Projekts. Das Jahr 2025 werde zeigen, ob sich die Investitionen des Unternehmens als "visionäre Leistung oder legendäres Missgeschick" erweisen werden.
Vorwerk hat einen Sicherheitsvorfall bei seiner Thermomix-Rezept-Community rezeptwelt.de sowie den entsprechenden internationalen Plattformen eingeräumt, nachdem Daten von 3,3 Millionen Nutzern in einem Hackerforum zum Verkauf angeboten wurden.
Protokolle für die Datenübertragung in Massenspeichermedien gibt es viele. Eines ist Non-Volatile Memory Express oder NVMe, das im Jahr 2011 eingeführt wurde, also noch relativ neu ist. In der vollständigen Benennung heißt es Non-Volatile Memory Host Controller Interface Specification (NVMHCIS).
Der Hightech-Standort München bekommt mit dem Unternehmen hinter ChatGPT einen wichtigen Zuwachs. Das KI-Start-up nennt erstmals Nutzerzahlen für die Bundesrepublik.
Die Bedrohungsakteure entwickeln sich in der heutigen Cybersicherheitslandschaft ständig weiter und suchen nach neuen Wegen, um mit immer ausgefeilteren Tools und Techniken in Unternehmen einzudringen. Dieses ständige „Katz- und Mausspiel“ hat zu EDR Killern (Endpoint Detection and Response) geführt, die in Verbindung mit dem Auftauchen neuer Ransomware-Varianten und der Umbenennung älterer Varianten zu einer erheblichen Bedrohung geworden sind.
In der modernen IT-Infrastruktur spielen Speicherlösungen eine zentrale Rolle. Zwei der wichtigsten Technologien in diesem Bereich sind NAS (Network Attached Storage) und SAN (Storage Area Network). Obwohl beide Systeme der Datenspeicherung dienen, unterscheiden sie sich grundlegend in ihrer Architektur, Anwendung und Zielgruppe.