
197-prozentiger Anstieg bei E-Mail-basierten Angriffen
Die weltweite Cyberbedrohungslage spitzt sich weiter zu. Unternehmen sehen sich mit einer rasant steigenden Anzahl von Angriffen konfrontiert.
Die weltweite Cyberbedrohungslage spitzt sich weiter zu. Unternehmen sehen sich mit einer rasant steigenden Anzahl von Angriffen konfrontiert.
Trotz anhaltender Entlassungswellen zeigt sich der globale Arbeitsmarkt im Technologiesektor robust. Wie eine aktuelle Analyse des Marktforschungsunternehmens GlobalData zeigt, verzeichneten insbesondere Stellenausschreibungen in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Cloud-Computing und Big Data deutliche Zuwächse.
Das Internet hat in den vergangenen Jahrzehnten einen gewaltigen Wandel durchlaufen. Während das frühere Web1 vor allem aus statischen Webseiten bestand und Web2 mit sozialen Netzwerken sowie interaktiven Plattformen die Nutzerbeteiligung revolutionierte, steht nun mit Web3 die nächste Evolutionsstufe bevor.
Die Sicherheitsexperten von Sophos X-Ops schlagen Alarm: Cyberkriminelle setzen zunehmend auf SVG-Dateien, um Malware- und Phishing-Angriffe durchzuführen. Diese Technik hat sich seit 2024 verstärkt verbreitet, da SVG-Dateien in der Lage sind, Schutzmechanismen von Phishing- und Spamschutzsystemen zu umgehen.
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Art und Weise, wie Menschen miteinander interagieren. Virtuelle Begleiter, einst nur eine Idee aus Science-Fiction-Filmen, sind mittlerweile Realität und bieten vielen Menschen Unterstützung und Gesellschaft.
Jedes Jahr sorgt der Valentinstag für eine erhöhte Nachfrage im Einzelhandel. Während die KundInnen auf der Suche nach passenden Geschenken sind, haben die Einzelhändler mit steigenden Anfragen und Bestellungen zu kämpfen.
Seit dem 3. Februar 2025 ist Wibke Laier als Area Vice President für die DACH-Region bei Elastic tätig.
Nach dem Hype um Mark Zuckerbergs Meta-Umbenennung und milliardenschweren Investitionen in virtuelle Welten ist es ruhiger geworden um das Metaverse. Doch während die öffentliche Aufmerksamkeit nachgelassen hat, entwickelt sich die Technologie im Enterprise-Bereich stetig weiter.
Der Strahlen- und Medizintechnikspezialist Eckert & Ziegler wurde Ziel eines Cyberangriffs auf Teile seiner IT-Infrastruktur. Wie das im TecDAX gelistete Unternehmen mitteilte, wurden "die IT-Systeme vorübergehend proaktiv heruntergefahren und vom Internet getrennt, um potenzielle Auswirkungen zu minimieren."
Der Cybersecurity-Anbieter CrowdStrike hat eine neue KI-gestützte Lösung für die automatisierte Analyse von Sicherheitsmeldungen vorgestellt. Das System mit dem Namen "Charlotte AI Detection Triage" soll Security Operations Centers (SOCs) bei der Bewertung und Priorisierung von Sicherheitswarnungen unterstützen.