Suche
Hacker-Gruppe, APT-Gruppe, Tick

Was uns die Bilanz von DoublePaymer zeigt

Die Bilanz der Hackergruppe DoublePaymer macht einmal mehr deutlich, dass Cyber-Attacken ganze öffentliche und private Einrichtungen lahm legen können. Ein Kommentar von John Fokker, Head of Threat Intelligence, Trellix Advanced Research Center, zur Hackergruppe DoublePaymer.

QR Code

Anstieg von QR-Scan-Betrug über mobile Endgeräte

HP präsentiert den aktuellen HP Wolf Security Threat Insights Report. Dieser zeigt, dass Hacker ihre Angriffsmethoden zunehmend diversifizieren und QR-Code-Phishing-Kampagnen zunehmen. Die Isolierung von Bedrohungen auf PCs, die sich Erkennungstools entzogen haben, bietet HP Wolf Security einen besonderen Einblick in die neuesten Techniken, die von Cyberkriminellen eingesetzt werden.

Cyber Resilienz

Mangelnde Cyber-Resilienz ist mehr als ein Problem der Softwarequalität

Jen Easterly, Director der CISA (Cybersecurity and Infrastructure Security Agency), wurde kürzlich wie folgt zitiert: „Wir geben heute oft einem Unternehmen die Schuld, das eine Sicherheitslücke aufweist, weil es eine bekannte Schwachstelle nicht gepatcht hat. Was ist aber mit dem Hersteller, der die Technologie produziert hat, die überhaupt zu viele Patches erfordert?“ 

ChatGPT: Altes Dorf, neue Sau…

Mit ChatGPT hat die künstliche Intelligenz ein Gesicht bekommen. Doch was ist dran am neuen Hype, der es sogar in alle Nachrichtensendungen gebracht hat? Unser Doc Storage hat – erwartungsgemäß – eine eigene Meinung und spricht aus, was sich viele ITler denken, »das kennen wir doch!«.

Microsoft

Microsoft 365 Copilot: KI nun in Office-Anwendungen

Microsoft wird umfassende Funktionen künstlicher Intelligenz seine wichtigsten Büroprogramme integrieren. Das kündigte Konzernchef Satya Nadella am Donnerstag in Redmond an. Mit dem «Microsoft 365 Copilot» könnten Anwenderinnen und Anwender von Office-Programmen von den neuartigen KI-Funktionen profitieren, die seit Monaten in der IT-Welt für Aufsehen sorgen.

Cybersecurity Shutterstock 2080135759 1920

Semperis tritt der Microsoft Intelligent Security Association bei

Semperis tritt der Microsoft Intelligent Security Association bei und erweitert damit die Zusammenarbeit bei der Bekämpfung identitätsbezogener Cyber-Bedrohungen.Die Directory Services Protector-Lösung für Microsoft Sentinel, die im Microsoft Azure Marketplace verfügbar ist, bietet eine nahtlose Integration, um kritische Cyber-Bedrohungen in den Sentinel-Ansichten sichtbar zu machen.

Anzeige
Anzeige