Suche
KI, künstliche Intelligenz, ChatGPT

Wie Unternehmen KI zu ihrem Vorteil nutzen können

Ob in Startups, Konzernen oder bei Mittelständlern, der Fachkräftemangel in IT-Abteilungen ist ein allgegenwärtiges Problem, das viele Prozesse in Unternehmen lahmlegt. Die Ursachen dieses Mangels sind häufig verschiedener Natur, doch die Lösung könnte für alle gleich sein. Künstliche Intelligenz bietet unabhängig von Größe und Ursachen mit ihrer vielseitigen Anwendung in allen Unternehmen einen Mehrwert. 

Cryptomining

Cryptojacking-Angriffe erkennen und bekämpfen

Die Wunschvorstellung einer stabilen Kryptowährung wurde im Mai 2022 jäh zerstört, als das Terra-Blockchainprojekt, das die stabile Währung LUNA mit fixem Wert einführen wollte, komplett scheiterte: In weniger als einer Woche stürzte der Kurs des Coins von über 80 US-Dollar auf unter null. Auch die jüngsten Kurseinbrüche bei den etablierten Kryptowährungen auf dem Markt haben deren enorme Volatilität verdeutlicht.

Seagate veröffentlicht Nachhaltigkeitsreport

Seagate veröffentlicht Nachhaltigkeitsreport

Seagate möchte seinen weltweiten Energiebedarf bis 2030 vollständig durch erneuerbare Energien abdecken. Bereits heute sollen über 50 Prozent dieses Ziels erreicht sein. Im Geschäftsjahr 2022 wurde unter anderem die Lebensdauer von 1,16 Millionen HDDs und SSDs durch Wiederaufbereitung verlängert, wodurch mehr als 540 Tonnen Elektromüll vermieden wurden.

Cybersecurity Framework

NIST Cybersecurity Framework: Schutz des Netzwerkes ist elementar

Das US-amerikanische National Institute of Standards and Technology (NIST) hat kürzlich erste Änderungen im Rahmen der Aktualisierung des NIST Cybersecurity Frameworks veröffentlicht. Die finale Version des Frameworks, die dann in der Version 2.0 vorliegen wird, wird für Anfang 2024 erwartet. Doch bereits mit dem nun veröffentlichten Dokument zeichnen sich einige richtungsweisende Änderungen ab.

Anzeige
Anzeige