Suche
Security OnNet Basic
Mobile Endgeräte erleichtern die Zusammenarbeit, erhöhen aber auch die Gefahr einer Cyberattacke. Gut geschützt unterwegs sind Unternehmen jetzt mit den neuen Geschäftskunden-Mobilfunktarifen der Telekom, die eine kostenlose Sicherheitsoption enthalten.

Das Thema Mobile Security wird in vielen Unternehmen sträflich vernachlässigt. Dabei stehen Firmen in der Verantwortung, ihren Mitarbeitern ein effizientes Arbeiten mit Handys und Tablets zu ermöglichen, ohne sensible Unternehmensdaten oder kritische Geschäftsprozesse zu gefährden. 

25 Millionen Mobiltelefone: So viele Android-Geräte soll die Malware „Agent Smith“ aktuell schon befallen haben. Dieser Fall zeigt eindrücklich, wie sich die Sicherheitslage bei mobilen Geräten in den letzten Jahren verschärft hat.

Anzeige
Oft gut getarnt in Kamera-, Foto- oder Gaming-Apps

Schadsoftware macht auch vor dem mobilen Bereich nicht halt: Immer wieder schafft es Android-Malware, -Adware oder -Spyware, in Googles Play Store. Es gibt zwar keinen neuen Rekord, doch auch keinen Grund zur Entspannung: Im ersten Halbjahr 2019 wurden etwa 1,85 Millionen neue Schad-Apps gezählt.

Anzeige

Die Frage nach dem Erlauben oder Verbieten von nicht autorisierten Apps auf Dienst- oder BYOD-Geräten kommt in jedem Unternehmen irgendwann auf. Gerade der Messenger-Dienst WhatsApp stellt die Verantwortlichen hinsichtlich Sicherheit und Datenschutz vor große Herausforderungen.

42 Apps einer Adware-Kampagne mit insgesamt rund acht Millionen Installationen auf Google Play haben ESET Forscher entdeckt. Der Entwickler konnten diese Anwendungen über Jahre unerkannt auf Google Play veröffentlichen. ESET-Sicherheitslösungen erkennen diese Adware als Android/AdDisplay.Ashas.

Anwenderbericht

Zufriedene Kunden und reibungslose Abläufe im Tagesgeschäft sind eine klassische unternehmerische Erfolgsformel – in jeder Branche. Mit einer Modernisierung der WLAN-Strukturen hat es die Autohaus Timmermanns GmbH aus Düsseldorf geschafft, beides unter einen Hut zu bekommen. 

Anzeige

Die Nutzung von Apps ist weit verbreitet, stellt die Sicherheitsverantwortlichen in Unternehmen aber vor große Herausforderungen. Firmen verlieren schnell die Kontrolle über ihre Daten und riskieren Verstöße gegen rechtliche Regelungen und Compliance-Vorgaben, warnt Virtual Solution. Fünf Beispiele zeigen, wie gefährlich es ist, wenn Unternehmen den Wildwuchs mobiler

Die Threat Intelligence-Abteilung von Check Point Software Technologies Ltd, enthüllte eine Sicherheitslücke in Samsung, Huawei, LG, Sony und anderen Android-basierten Smartphones. Die Geräte sind dadurch anfällig für fortschrittliche Phishing-Angriffe.

Sicherheitsforscher haben aufgedeckt, dass iPhones von Apple mehr als zwei Jahre lang ausspioniert wurde. Dabei wurden eine kleine Anzahl häufig frequentierter Websites angriffen und über einen Zeitraum von zwei Jahren für die Verteilung von iOS-Malware genutzt. 

79% der öffentlichen WLAN-Nutzer gehen bei der Wahl einer WLAN-Verbindung erhebliche Risiken ein. Sie wählen Hotspots für ihre WLAN-Stärke, suchen nach klangvollen Namen oder wählen einfach eine kostenlose Option.

Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
25.09.2025
 
Osnabrück
Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
Stuttgart
BVGE e.V.
Siegen
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
Stadt Achim
Achim bei Bremen
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige