Identity & Access Management

Mit einer intelligenten Identity Management Lösung verwalten Organisationen IT-Berechtigungen schnell, sicher und aktuell.

Identity & Access Management (IAM) steuert den Lifecycle digitaler Identitäten. Anwender werden mit den notwendigen Berechtigungen versehen, damit sie mit der Vielzahl an Applikationen ihren täglichen Aufgaben nachgehen können. Neue Mitarbeiter erhalten über IAM-Systeme schnell ihren Datenzugriff, scheidenden Mitarbeitern kann er unverzüglich entzogen werden.

Durch Customer-Identity- und Access-Management (CIAM) können Unternehmen Kundenidentitäts- und -profildaten auf sichere Weise erfassen und verwalten und den Kundenzugriff auf Anwendungen und Services gezielt steuern.

Im Internet der Dinge (IoT) spielt IAM ebenfalls eine wichtige Rolle, um Systeme im Netz vor unerlaubtem Zugriff zu schützen.

Der Zugriff von Administratoren oder Superusern ist besonders gut zu schützen, das sie jederzeit die vollständige Kontrolle über kritische IT-Systeme und Anwendungen haben. Privileged Account Management (PAM) befasst sich mit dem Schutz, der Verwaltung und der Überwachung privilegierter Zugriffe.

Aktuelle Berichte, Fachartikel und Lösungen, die für Ihr Unternehmen von Nutzen sind, finden Sie in dieser Kategorie.

Cybersicherheit und Datenschutz sind für Unternehmen zu einer der wichtigsten Prioritäten in der Vorstandsetage geworden. Laut einer Prognose von Gartner sind die IT-Ausgaben 2023 weltweit im Vergleich zu 2022 um 5,5 Prozent gestiegen. Das Softwaresegment verzeichnet ein zweistelliges Wachstum, da Unternehmen verstärkt Softwareinvestitionen priorisieren, um Wettbewerbsvorteile durch gesteigerte Produktivität, Automatisierung und andere
4,13 Millionen Euro. So viel kostet eine Datenschutzpanne in Deutschland – im Durchschnitt. Laut einer Untersuchung des Ponemon Institute und IBM Security liegt Deutschland damit auf Platz drei hinter den USA und Kanada. Da stellt sich die Frage, wie gut sind unsere heimischen Unternehmen und insbesondere Banken geschützt?
Mittelständische Unternehmen stehen ebenso wie große Unternehmen verstärkt im Visier von Hackern. Sie benötigen eine umfassende Security-Strategie und zunehmend externe Hilfe. Viele liebäugeln daher mit der Cloud, bevorzugen aber aufgrund von internen Regularien oder von Unsicherheit On-Premises-Lösungen. Security-Anbieter können diese Bedürfnisse aufgreifen und lokalen Schutz bereitstellen, der später einfach
Anzeige
Entscheider in Unternehmen in Deutschland zweifeln in vielen Fällen die Fähigkeiten ihres IT-Sicherheitsteams an, wie die aktuelle Kaspersky-Studie „Incident Response zur Prävention – Warum Unternehmen in Deutschland schlecht auf Cyberangriffe vorbereitet sind und wie sie dank Incident-Response-Methoden cyberresilienter werden“ zeigt.
Identity und Access Management-Umfrage
Identity und Access Management ist entscheidend für den Schutz kritischer Daten und die Erfüllung gesetzlicher Vorgaben. Doch IAM-Lösungen sind vielen zu umständlich und zeitaufwendig. Eine neue Studie zeigt die größten Kritikpunkte von Firmen.
Studie
Die zwei meistgesehenen Filme in diesem Sommer – Barbie und Oppenheimer – sind nun auch in der Passwort-Welt angekommen, das zeigt die neueste Studie von NordPass. Unabhängige Experten, mit denen das Unternehmen zusammenarbeitete, untersuchten eine 4,3 TB große Datenbank mit geleakten Zugangsdaten. Sie fanden dort über neun Millionen Passwörter, die sich
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige

Veranstaltungen

11.12.2023
 - 14.12.2023
Frankfurt/M.
06.02.2024
 - 07.02.2024
CCH – Congress Center Hamburg
22.02.2024
 
Berlin
15.10.2024
 - 17.10.2024
Leipzig
Anzeige

Neueste Artikel

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige Anzeige