Wichtige Geschäftsvorgänge finden durch Remote Work und Cloud-Dienste immer häufiger außerhalb des Unternehmensnetzwerks statt. Durch diese Veränderung der Sicherheitsgrenzen werden Mitarbeitende, Lieferanten und Bots häufiger zum potenziellen Ziel von Cyberkriminellen. Lösungen für die Identitätssicherheit ermöglichen eine effiziente Verwaltung von Benutzerkonten und Zugriffsrichtlinien, um Compliance-Anforderungen zu erfüllen und das Risiko
Umfrage
Mit der rasant steigenden Anzahl von Online-Konten wächst das Misstrauen und die Verunsicherung seitens der Verbraucher, wenn es um die Sicherheit im Umgang mit ihren persönlichen Daten geht. Das zeigt der aktuelle Customer Identity Trends Report des Identitätsanbieters Okta in Zusammenarbeit mit Statista. Laut diesem Bericht wünschen sich 75
Studie
In der zunehmend digitalisierten Welt von heute nutzen Verbraucher immer häufiger Online-Konten für eine Vielzahl von Diensten. Allerdings gibt es auch eine steigende Anzahl von Nutzern, die ihre Konten nicht mehr aktiv nutzen – häufig aus Desinteresse oder weil sie sich anderen Diensten zuwenden. Was auf den ersten Blick
Active Directory-Sicherheit
Identitätsbasierte Angriffe boomen. Laut Global Threat Report nutzen mittlerweile 80 Prozent aller Cyberangriffe identitätsbasierte Angriffsmethoden, um Unternehmen zu kompromittieren. Für CISOs gehört daher das Thema Identitätsschutz zu den größten Sicherheitsherausforderungen der heutigen Zeit. Besonderes Augenmerk sollten sie dabei auf das weltweit viel genutzte Active Directory legen – die Achillesferse
Multi-Faktor-Authentisierung (MFA)
Passwörter werden in der IT seit mehr als 60 Jahren verwendet, doch mittlerweile sind sie selbst zur Schwachstelle geworden – Kriminelle knacken sie, greifen sie ab und stehlen sie tagein tagaus. Phishing zählt hierbei zu einer der beliebtesten Angriffsmethoden von Cyberkriminellen, um an Anmeldedaten zu gelangen.
Wenn kein Vertrauen die beste Basis ist
Keine Chance mehr für Hacker und Cyber-Kriminelle: Der IT-Spezialist Scaltel hat jetzt ein neues Zero-Trust-Schichtenmodell entwickelt, um die Widerstandskraft gegen IT-basierte Angriffe von außen und innen zu stärken. Gebündelt wird der neue Sicherheitsstandard im sogenannten Scaltel Center of Excellence, kurz SCOE, zu dem sämtliche Business Units der Gruppe beitragen.
Studie
Beyond Identity, Anbieter von passwortloser, Phishing-resistenter MFA, hat die Ergebnisse einer neuen Branchenstudie veröffentlicht, aus der hervorgeht, dass selbst die meisten Cloud-Fachleute nach wie vor an der Verwendung von Passwörtern festhalten – trotz deren allseits bekannten Sicherheitsschwachstellen, ihres Wertes als Ziel für Cyberkriminelle und der weit verbreiteten Nutzer-Frustration über
Zu einem Sicherheitskonzept für IT-Verantwortliche zählt nicht nur der Schutz vor externen Angreifern – auch intern sollte der Zugriff auf Unternehmensdaten klaren Richtlinien entsprechen. Worauf es dabei ankommt? Wir erläutern es.
Interview
Jüngst hat WatchGuard Technologies seine „Unified Security Platform“ um eine XDR-Lösung (eXtended Detection and Response) ergänzt. Zu den Hintergründen und damit einhergehenden Potenzialen bei der Gefahrenabwehr hat Ulrich Parthier, Herausgeber it security, bei Michael Haas, Vice President Central Europe bei WatchGuard Technologies, nachgefragt.
Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
Stuttgart
Meistgelesene Artikel
14. Juli 2025
14. Juli 2025
11. Juli 2025