Suche
Kommentar
Am 28. Januar ist Datenschutztag. Miro Mitrovic, Area Vice President Sales DACH bei Proofpoint, erklärt aus diesem Anlass, wie GenAI zum Schutz von Unternehmensdaten beitragen kann, und welche Vorteile ein auf den Menschen zugeschnittener Security-Ansatz zur Verhinderung von Datenverlusten bietet.
Vom Pflichtprogramm zur gelebten Sicherheitskultur
In unserem Interview spricht Ulrich Parthier, Publisher it security, mit Jens Bothe, Vice President Information Security der OTRS Group. Thematisch geht es um das ISMS, warum es mehr als nur ein Tool ist und wie der Weg hin zu einer lebendigen Prozesslandschaft aussieht.
Anzeige
Studie
Die jährliche Studie “GDPR Fines and Data Breach Survey” der Wirtschaftskanzlei DLA Piper liefert erneut Erkenntnisse zur Durchsetzung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Im Jahr 2024 wurden europaweit Bußgelder in Höhe von insgesamt 1,2 Milliarden Euro verhängt.
Anzeige
Security 24/7
Unternehmen stehen zunehmend unter Druck, sich in einer dynamischen Bedrohungslandschaft zu behaupten, Krisen vorzubeugen und ihre Daten zu schützen.
Quantencomputer
Quantencomputer werden die Art und Weise, wie wir die komplexesten Probleme der Menschheit betrachten, grundlegend verändern. Sie versprechen neue Erkenntnisse, von der Materialwissenschaft über die Medizin bis zur Klimaforschung. Allerdings stellt die Zukunftstechnologie auch etablierte Standards in der Cybersicherheit infrage.
Kommentar
Betrug kostet Unternehmen weltweit jedes Jahr etwa 5 % ihrer Erlöse, schätzt die Association of Fraud Examiners. Die eigenen Angestellten sind es, die dabei den größten Teil verursachen. Diese Tatsache macht die Compliance mit der eigenen Ausgaben-Policy zu einem Faktor, der auch in finanzieller Hinsicht Gewicht bekommt.
Anzeige
Cybersecurity im Finanzsektor
Die DORA-Verordnung zur Cyber-Resilienz tritt am 17. Januar 2025 in Kraft und erfordert von Finanzinstituten, ihre IT-Infrastruktur anzupassen. Auch deutsche Banken müssen handeln – die Zeit drängt.
Online-Checks
Nach mehreren großen Datenlecks bei Facebook sind möglicherweise auch Ihre persönlichen Informationen in falsche Hände geraten. Wie können Sie herausfinden, ob sie betroffen sind? Die Verbraucherzentrale hat einige Tipps parat.
Datenschutz und Sicherheit
TikTok hat sich als bedeutende Plattform für modernes Marketing etabliert. Mit einer enormen Reichweite und kreativen Möglichkeiten ist TikTok besonders für Unternehmen attraktiv, die junge Zielgruppen erreichen möchten. Doch trotz der Vorteile gibt es ernste Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Datensicherheit.
Anzeige
21.10.2025
 - 22.10.2025
Köln
06.11.2025
 - 06.11.2025
Frankfurt
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige