Fastly Threat-Analyse
Fastly hat seinen neuen „Threat Insights Report” veröffentlicht. Dieser zeigt, dass 91 Prozent der Cyberangriffe gezielt mehrere Unternehmen ins Visier nehmen. Angreifer verwenden dabei zunehmend Massenscan-Techniken, um großflächig mögliche Software-Schwachstellen aufzudecken und auszunutzen.
Unit 42 Attack Surface Threat Report
Das Unit 42-Team von Palo Alto Networks hat seinen neuen Attack Surface Threat Report 2024 veröffentlicht, der die größten Risiken durch zunehmende Angriffsflächen sowie die wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen für Unternehmen aufzeigt.
Phishing, DDoS und Bots
Die Spieleindustrie boomt. Damit wird sie zu einem attraktiven Ziel für Hacker. Akamai untersucht in einer aktuellen Veröffentlichung Statistiken zur Cybersicherheit im Gaming-Sektor.
Falsch konfigurierte Datenbank
Eine falsch konfigurierte Datenbank führte zur Offenlegung sensibler Daten von Al-Anon-Mitgliedern, darunter vollständige Namen, E-Mails, verschlüsselte Passwörter, Telefonnummern und private Chats.
Nach Zerschlagung
Die Zerschlagung der LockBit-Ransomware-Gruppe im Februar 2024 erschütterte die Cyberkriminalität. Laut WithSecure’s neuem Report befindet sich LockBit nun in einer Umbauphase, mit deutlichen Anzeichen für ein geplantes Comeback.
Fast 460 Millionen US-Dollar
Allein in den ersten sechs Monaten 2024 haben Cyberkriminelle weltweit Lösegeld in Höhe von 459.800.000 US-Dollar mit Ransomware erpresst. Setzt sich dieser Trend fort, könnte 2024 eine neue Rekordsumme erreicht werden.
Bereitstellung eines PowerShell-Trojaners
In einer aktuellen Untersuchung beleuchtet das Threat Research Team von Proofpoint die Aktivitäten der iranischen Cybercrime-Gruppe TA453.
Taktik-Anpassung
Trend Micro fasst in seinem aktuellen Lagebericht die wichtigsten IT-Sicherheitstrends im ersten Halbjahr 2024 zusammen. Trotz einiger erfolgreicher Operationen von Strafverfolgungsbehörden gegen Ransomware und Phishing bleibt das Bedrohungsniveau hoch.
Die Entlarvung des Styx Stealers
Check Point traf auf einen kuriosen Malware-Fall: Die Sicherheitsforscher von Check Point Research (CPR) stellten fest, dass der Entwickler der neuen Malware Styx Stealer während des Debugging einen schweren Fehler beging, der Daten von seinem Computer durchsickern ließ.
Meistgelesene Artikel
14. Juli 2025
14. Juli 2025
11. Juli 2025