Vielfältiges Angebot
Netzwerke von Geräten, die mit Malware infiziert sind und für Cyberangriffe genutzt werden können – sind laut aktueller Analyse der Experten von Kaspersky im Darknet bereits ab 99 US-Dollar verfügbar.
Phishing for Gold
Mandiant veröffentlichte einen neuen Bericht, der die potenziellen Cyber-Bedrohungen für die Olympischen Spiele in Paris im kommenden Monat detailliert beschreibt. Viele dieser Prognosen lassen sich auch auf europäische Großveranstaltungen, wie die aktuell in Deutschland stattfindende Fußball-Europameisterschaft anwenden.
Datenschutzverletzung im großen Stil
Am 30. März 2024 warnte AT&T seine Kunden, dass die Daten von 7,6 Millionen aktuellen und 65,4 Millionen ehemaligen Kontoinhabern Mitte März im Dark Web veröffentlicht wurden. Das Ausmaß dieser Art von Datenschutzverstößen ist besorgniserregend.
Sichere IT-Systeme realisieren
Die Zahl der Angriffe auf Systeme, Anwendungen und Infrastrukturen steigt unaufhörlich, und die Schadenssummen für die Anwenderunternehmen steigen mit.
CVE-2024-5565
Im Rahmen der fortlaufenden Erforschung dieser Technologien hat das Team von JFrog Security eine bedeutende Schwachstelle in der Vanna.AI-Bibliothek aufgedeckt.
Kommentar
Vor fast genau einem Jahr im Mai und Juni 2023 stand MOVEit ganz oben in den IT-Security-Schlagzeilen. Auch damals ging es um Schwachstellen. Auch damals gab es schnell Angriffe. Auch damals warnte das BSI davor und riet den betroffenen Kunden in Deutschland, schnellstmöglich zu aktualisieren. Ist das ein Déjà-vu?
ESET Threat Report
Der IT-Sicherheitshersteller ESET gibt mit seinem Threat Report regelmäßig Updates über die aktuelle Lage in der Cybersicherheit. In der neuesten Ausgabe fassen die ESET-Analysten ihre Ergebnisse aus dem Zeitraum von Dezember 2023 bis Mai 2024 zusammen.
Unentdeckte Web-Scraping-Bots
Akamai Technologies veröffentlicht einen neuen „State of the Internet“-Bericht. „Web-Scraper im E-Commerce: Die Gefahr für Ihr Geschäft“ beschreibt Sicherheitsrisiken und Geschäftsbedrohungen, denen Unternehmen durch die Verbreitung von Web-Scraping-Bots ausgesetzt sind.
Unwissentlich Malware installieren
Forscher des Online-Schutzunternehmens McAfee Corp haben die Top 10 der europäischen Fußballspieler ermittelt, deren Namen am häufigsten für Online-Betrügereien ausgenutzt werden. Angeführt wird die Liste vom Namen des Abwehrchefs der deutschen Nationalelf, Antonio Rüdiger, gefolgt von Spielern aus Portugal und Kroatien.
Events
Jobs
Software4You Planungssysteme GmbH
München
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
24. April 2025
22. April 2025
22. April 2025