Datendiebstahl, Spionage und Sabotage
Deutsche Unternehmen rücken verstärkt in den Fokus von Angreifern aus dem In- und Ausland. In den vergangenen zwölf Monaten waren 81 Prozent aller Unternehmen vom Diebstahl von Daten und IT-Geräten sowie von digitaler und analoger Industriespionage oder Sabotage betroffen.
Kommentar
Romance-Scams erfreuen sich unter Online-Betrügern seit Jahren einer wachsenden Beliebtheit. Längst haben ihre Gewinne die Milliardengrenze durchbrochen.
Onapsis-Studie
Onapsis veröffentlicht seine neue Studie „ERP-Sicherheit in Zeiten von KI-gestützter Ransomware“. Die Ergebnisse basieren auf der Befragung von 500 Cybersecurity-Entscheidern in Unternehmen mit 500 oder mehr Mitarbeitenden in der DACH-Region und in Großbritannien.
Ransomware
Das Sophos X-Ops Team hat eine neue Angriffsvariante der Qilin-Ransomware-Gruppe offengelegt. Im Rahmen einer Untersuchung eines Qilin-Ransomware-Angriffs stellte man fest, dass die Angreifenden Anmeldedaten entwendeten, die in Google-Chrome-Browsern auf bestimmten Endpunkten des Netzwerks gespeichert waren.
Legitimes NFC-Tool für illegale Zwecke modifiziert
ESET-Forscher haben eine Cybercrime-Kampagne aufgedeckt, die Kunden von drei tschechischen Banken ins Visier nahm. Die eingesetzte Malware namens NGate kann die Daten von Zahlungskarten, inklusive PIN der Opfer, über eine bösartige App, die auf ihren Android-Geräten installiert wurde, an das gerootete Android-Telefon des Angreifers übermitteln.
Mimecast Global Threat Intelligence Report | 1. Halbjahr 2024
Mimecast veröffentlichte seinen Global Threat Intelligence-Report für das erste Halbjahr 2024. Dieser kartiert die Bedrohungslandschaft und gibt Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Cyberabwehr.
Google-Dienste als Köder
Suchgigant, Social-Media-Dino, E-Commerce-Riese – Cyberkriminelle nutzen immer aggressivere Methoden, um unter dem Deckmantel beliebter Dienste persönliche Daten und Geld von Nutzern zu stehlen.
KI-gestütztes Phishing-Kit
84 Prozent aller in betrügerischer Absicht versandten E-Mails haben einen Phishing-Angriff zum Hintergrund – so zumindest der Ende letzten Jahres erschienene BSI-Report Die Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2023.
Fastly Threat-Analyse
Fastly hat seinen neuen „Threat Insights Report” veröffentlicht. Dieser zeigt, dass 91 Prozent der Cyberangriffe gezielt mehrere Unternehmen ins Visier nehmen. Angreifer verwenden dabei zunehmend Massenscan-Techniken, um großflächig mögliche Software-Schwachstellen aufzudecken und auszunutzen.
Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
Stuttgart
Meistgelesene Artikel
14. Juli 2025
14. Juli 2025
11. Juli 2025