Suche
Kommentar: Ransomware-Analyse
Die Ransomware-Landschaft ist nach wie vor dynamisch und schnelllebig. Das zeigt der deutliche Anstieg von Ransomware-Angriffen und deren Auswirkungen im zweiten Quartal (April-Juni) 2024.
Sicherheitsverletzung oder Hysterie?
Ein angeblicher Hack bei dem Datenmakler National Public Data (NPD) sorgte diese Woche für Schlagzeilen, weil möglicherweise Milliarden von Sozialversicherungsnummern preisgegeben wurden. Echter Leak oder Hysterie?
Anzeige
Ein Weckruf
Die Sommerferien sind entweder schon vorüber oder in vollem Gange. Passend dazu ist es wichtig, sich Gedanken um die IT-Sicherheit der Bildungseinrichtungen zu machen.
Anzeige
Threat Analyse
Die Threat Analysis Group (TAG) von Google hat Einblicke in die beobachteten Phishing-Aktivitäten der iranischen Cyberspionage-Gruppe APT42 veröffentlicht, die unter anderem auf ehemalige, hochrangige israelische Militärs sowie auf Personen abzielen, die mit der Kampagne des ehemaligen US-Präsidenten Trump (Mai-Juni 2024) und dem Team von Präsident Biden verbunden sind.
Infostealer-Malware
Kaspersky hat eine Online-Betrugskampagne aufgedeckt, die darauf abzielt, Kryptowährungen und sensible Informationen zu stehlen. Dafür werden beliebte Themen wie web3, Krypto, KI oder Online-Gaming für schädliche Zwecke missbraucht.
Mitarbeiter-Incentives
Geschenkkarten sind ein bewährtes Mittel, um Mitarbeitende zu belohnen und die Arbeitgebermarke zu stärken. Gleichzeitig werden sie aber zunehmend von Cyberkriminellen missbraucht.
Anzeige
Industrial Control Systems (ICS)
Tausende Industrial Control Systems (ICS) in den USA und Großbritannien sind anfällig für Cyberangriffe. Auch kritische Infrastruktur, wie etwa die Wasserversorgung, ist betroffen.
Threat Index von Check Point
Der aktuelle Threat Index von Check Point zeigt, dass RansomHub weiterhin die aktivste Ransomware-Gruppe ist. Gleichzeitig haben die Forscher eine Remcos-Windows-Malware-Kampagne identifiziert, die ein kürzlich veröffentlichtes Sicherheitsupdate ausnutzt.
Interview
Der Vorfall um die Open-Source-Kompressionsbibliothek xz, die über Ostern große Teile des Internets zu beeinträchtigten drohte, wirft Fragen zur sicheren Nutzung von Open-Source-Software auf.
Werde nicht wütend, werde weise
Die Ransomware-Gruppe „Mad Liberator“ nutzt Anydesk als Brücke, um in Unternehmensnetzwerke zu gelangen. Sophos X-Ops deckt Details zum Angriff auf und gibt Hinweise für mehr Schutz vor diesen Attacken.
Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin
03.06.2025
 - 05.06.2025
London

Jobs

A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG
Weiden in der Oberpfalz
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Stiftung Europa-Universität Viadrina
Frankfurt (Oder)
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige