Umfrage in der DACH-Region
Mit der Digitalisierung der Geschäftswelt nimmt auch die Angriffsfläche für Cyberattacken stetig zu. Doch wie akut ist die Bedrohungslage wirklich und wie bereiten sich große Unternehmen auf das wachsende Sicherheitsrisiko vor? So gut wie jede Firma war schon mindestens einmal betroffen, wie eine aktuelle Befragung von Deloitte zeigt.
Beutezug durch die Cloud
Sysdig hat die Veröffentlichung des Sysdig Threat Research Teams „2024 Global Threat Year-in-Review“ bekannt gegeben. Der Bericht stützt sich auf Daten über vergangene Angriffsoperationen und Kampagnen und veranschaulicht die sich weiterentwickelnden Taktiken von Cyberkriminellen.
Zero-Day in Chrome:
Bedrohungsakteur erstellte aufwendige und glaubwürdige Fälschung eines NFT Games zur Ausnutzung der Schwachstelle.
Hackergruppe „Cactus“
Der Öko-Investor Thomas Lloyd ist in das Visier von Cyberkriminellen geraten. Laut einem Bericht des Handelsblatts vom 16. Oktober 2024 veröffentlichte die Hackergruppe „Cactus“ 2,4 Terabyte an hochsensiblen Daten im Darknet. Darunter befinden sich Daten von Zehntausenden deutschen Investoren, die in die Fonds von Thomas Lloyd investiert haben.
Cyber-Bedrohungen nehmen rapide zu
Deutschland ist digital nur bedingt abwehrbereit: In Politik und Verwaltung bescheinigen sich 79 Prozent der Entscheidungsträger*innen eine geringe Abwehrbereitschaft gegen Cyber-Angriffe, und jeder Vierte sagt, ihre Organisation habe „gar keine“ Abwehrbereitschaft.
Report
Der US-Wahlkampf entwickelt sich in seiner Endphase zu einem profitablen Geschäft für Cyberbetrüger.
Top Malware September
Der Infostealer Formbook löste hierzulande CloudEye von der Spitze der aktivsten Malware ab und machte ganze 21 Prozent aller Infektionen aus. Dazu geriet das Transportwesen wieder zunehmend ins Visier von Hackern
Debuggen und Entwickeln
OpenAI hat bestätigt, dass Cyberkriminelle den KI-Chatbot ChatGPT zum Schreiben und Verbessern von Malware missbraucht haben. Mehr als 20 derartige Operationen wurden bislang entdeckt und beendet.
Studie
Akamai Technologies gab eine neue Studie bekannt. Diese zeigt die versteckten Auswirkungen von Cyberkriminalität auf die psychische Gesundheit der deutschen Öffentlichkeit auf.
Meistgelesene Artikel
14. Juli 2025
11. Juli 2025