Das neue Gesicht der Cyberkriminalität
Das Damoklesschwert Ransomware ist nicht neu, aber es schlägt immer etwas anders aus. Große Akteure wie LockBit und ALPHV/BlackCat sind scheinbar passé, doch in entstehende Lücken drängen neue, noch nicht etablierte Gruppen. Die Ransomware-as-a-Service (RaaS)-Gruppen revidieren zudem ihre interne Arbeitsaufteilung und -organisation.
Die wachsende Gefahr durch Phishing-Angriffe
Die Finanzkriminalität nimmt in Deutschland weiter zu, wobei Phishing-E-Mails eine zentrale Rolle spielen. Dies geht aus der aktuellen Studie “Betrugstrends im Online-Banking in Deutschland 2025” des Unternehmens BioCatch hervor.
Social Media
Soziale Netzwerke sind längst fester Bestandteil des Alltags. Ob das Teilen von Fotos, das Posten von Meinungen oder das Verfolgen aktueller Nachrichten – für viele Menschen ist Social Media unverzichtbar geworden.
Menschliche Schwachstellen als größte Gefahr
Ein spektakulärer Krypto-Diebstahl erschüttert die Branche: Unbekannte Hacker haben sich Zugang zu einer Offline-Wallet der Handelsplattform ByBit verschafft und digitale Vermögenswerte im Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar entwendet.
Locken mit Fake-Jobs
Forscher des IT-Sicherheitsunternehmens ESET haben eine neue Cyberbedrohung aufgedeckt, die gezielt freiberufliche Softwareentwickler aus der Kryptowährungsbranche ins Visier nimmt. Die als “DeceptiveDevelopment” bezeichnete Kampagne zielt darauf ab, Zugangsdaten und Kryptowährungen zu stehlen.
Auf den Spuren eines Cybercrime-Titans
Er ist eine der schillerndsten Figuren der Hackerszene: IntelBroker macht immer wieder mit spektakulären Angriffen auf namhafte Unternehmen von sich reden. Doch wer ist dieser Hacker überhaupt? Was treibt ihn an? Und was kommt als nächstes auf uns zu?
Ausgeklügelte URL-Manipulation
Sicherheitsforscher von Check Point Software Technologies Ltd. haben eine massive Phishing-Kampagne aufgedeckt, bei der Cyber-Kriminelle auf ausgeklügelte URL-Manipulation setzen. Insgesamt wurden 200.000 betrügerische E-Mails entdeckt, die sich weltweit verbreiten.
Energiekrise am Telefon
Das Telefon klingelt, auf dem Display erscheint eine unbekannte Nummer. “Guten Tag, hier ist Herr Meier von Ihrem Stromanbieter. Wir führen gerade einen Routinecheck Ihrer Vertragsdaten durch. Könnten Sie mir bitte Ihre Zählernummer durchgeben?”
Darktrace Threat Report 2024
Der jährliche Threat Report von Darktrace zeigt, wie sich Cyberangriffe weiterentwickeln: Malware-as-a-Service (MaaS) und raffinierte Techniken wie Remote-Access-Trojaner (RAT) stellen Unternehmen vor wachsende Herausforderungen.
Meistgelesene Artikel
27. Oktober 2025
24. Oktober 2025
23. Oktober 2025
20. Oktober 2025
20. Oktober 2025