Suche
Analyse
Die Threat-Analysten von Barracuda Networks Inc. haben festgestellt, dass schädliche Bots (Bad Bots) immer fortschrittlicher und in ihrem Verhalten immer menschenähnlicher werden, um die Erfolgschancen bei der Übernahme von Konten (Account Takeovers) und anderen automatisierten Angriffsmethoden zu verbessern.
Gen Q3 Threat Report
Gen veröffentlicht den Gen Threat Report Q3/2024. In diesem Quartal zeigt sich, wie schnell sich Cyberkriminelle an neue Taktiken anpassen, einschließlich Social Engineering, KI und Deepfake-Technologien, wodurch Betrügereien viel schwieriger zu erkennen und gefährlicher als je zuvor sind.
Anzeige
„Nastiest Malware“ Report
OpenText Cybersecurity stellt zum siebten Mal seinen „Nastiest Malware“ Report vor, der die sechs anpassungsfähigsten Malware-Gruppierungen des Jahres 2024 und deren Strategien zur Überwindung von Sicherheitsmaßnahmen vorstellt. Dieser zeigt auf, dass KRITIS-Unternehmen vermehrt in den Fokus rücken und Cyberangriffe immer komplexer werden.
Anzeige
Black Friday
Mit dem nahenden Black Friday und der Weihnachtseinkaufssaison bereiten sich Zahlungsdienstleister, Händler und FinTechs auf einen Anstieg der Transaktionen vor. Allerdings bereiten sie sich auch auf eine parallele Zunahme betrügerischer Aktivitäten vor.
Hacker zielen auf Facebook-Daten
Cyberkriminelle haben den populären Passwortmanager Bitwarden als Aufhänger verwendet, um über Anzeigen und vermeintliche Alarmmeldungen Malware zu streuen. Ziel waren bisher vor allem Geschäftsaccounts und Unternehmensauftritte in Facebook.
Anzeige
50.000 Datensätze im Darknet
Der aktuelle Hackerangriff auf den Stromanbieter Tibber hat die Daten von über 50.000 deutschen Kunden offengelegt. Die Datensätze werden laut Medienberichten seit dem 11. November 2024 im Darknet zum Verkauf angeboten.
Ziel waren offengelegte Git-Konfigurationsdateien
Das Sysdig Threat Research Team (TRT) hat kürzlich eine globale Operation namens Emeraldwhale aufgedeckt, die auf ungeschützte Git-Konfigurationen abzielte und bei der mehr als 15.000 Anmeldedaten für Cloud-Dienste gestohlen wurden.
Globale Gefahr
Die Sicherheitsforscher von Check Point Research (CPR) haben vor kurzem eine ausgeklügelte Phishing-Kampagne namens „CopyRh(ight)adamantys“ aufgedeckt. Sie verwendet eine weiterentwickelte Version der Rhadamanthys-Stealer-Malware, um in die Systeme der Opfer einzudringen.
Kommentar
Eine vermeintlich harmlose E-Mail wird übermittelt: „Ihr exklusiver Black Friday-Gutschein ist da!“ Solche E-Mails landen gerade in diesem Monat immer häufiger im Posteingang. Die E-Mails sind dabei perfekt gestaltet – mit einem offiziellen Logo, einer persönlichen Anrede und einem Call-to-Action-Button.
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
25.09.2025
 
Osnabrück
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige