Suche
IBM-Studie
IBM veröffentlichte seine jährliche Studie über die Kosten von Datenlecks. Die Studie „Cost of a Data Breach Report 2024” zeigt, dass die durchschnittlichen Kosten eines Datenlecks in Deutschland 2024 auf 4,9 Millionen Euro pro Fall gestiegen sind.
Verschlüsselungstechnologien
In der modernen Cybersicherheitslandschaft ist Krypto-Agilität weit mehr als nur ein Trendwort. Sie stellt einen essenziellen Bestandteil dar, um zukünftige Bedrohungen abzuwehren und die Sicherheit von Unternehmen jeder Größe zu gewährleisten.
Anzeige
Externe Lösungen zur Cybersicherheit
In unserer zunehmend vernetzten Welt benötigen Unternehmen eine immer ausgeklügeltere IT-Infrastruktur. Leider nimmt auch die Zahl der Angriffe auf diese Struktur zu.
Anzeige
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Zu den raffinierten Methoden von Cyberkriminellen gehört die Frame Injection. Hierbei handelt es sich um eine hinterhältige Taktik, die Webanwendungen in Abschussrampen für Phishing und Malware verwandelt, wenn sie nicht schnell entdeckt und entfernt wird. Allerdings gibt es auch Methoden, um Frame-Injection-Angriffe wirksam zu entschärfen. Mit einer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung
Interview zur WatchGuard-Lösung ThreatSync+ NDR
Seit Ende Juni ist die WatchGuard-Lösung ThreatSync+ NDR verfügbar. Damit sollen sich auch kleinere Unternehmen professionelle NDR-Funktionalität (Network Detection and Response) leisten können. Wie sieht die Technologie dahinter aus und worin unterscheidet sich ThreatSync+ NDR von bestehenden Angeboten? Die Redaktion hat bei Jonas Spieckermann, Manager Sales Engineering Central Europe,
Externe Dienstleister
Muss man denn alles selber machen? In Sachen Cybersecurity war das bis vor Kurzem noch so. Heute spricht allerdings viel dafür, Teile der IT-Sicherheit an externe Dienstleister auszulagern. Ontinue, Experte für Managed Extended Detection and Response (MXDR), nennt die fünf wichtigsten Gründe.​
Anzeige
British Airways, Equifax und Co.
Aktuelle Schlagzeilen berichten von einem weiteren großen IT-Ausfall, der Unternehmen und Privatpersonen behindert. Es ist nicht das erste Mal, dass eine derartige Krise eintritt. Wir haben die fünf größten IT-Katastrophen analysiert, die für Schlagzeilen sorgten. Dabei haben wir untersucht, was schiefgelaufen ist, wie die Unternehmen reagiert haben und welche
Systematische Vorgehensweise
Abgesagte Operationen und Flüge, geschlossene Supermärkte, Millionenausfälle: Unternehmen sollten das fehlerhafte Crowdstrike-IT-Update zum Anlass nehmen, einen IT-Notfallplan zu erstellen und ihre Cyber-Resilienz zu prüfen.
Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin
03.06.2025
 - 05.06.2025
London

Jobs

Software4You Planungssysteme GmbH
München
A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG
Weiden in der Oberpfalz
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Bitzer Wiegetechnik GmbH
Hildesheim
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige