Suche
NIST Cybersecurity Framework
Die Diskussion um den Start von NIS2 dominiert aktuell die Debatte im Bereich der Cybersicherheit und Cyberresilienz. Eine hilfreiche Orientierung, wenn es um die Reduzierung von Cyberrisiken geht, liefert aber schon heute das NIST.
it-sa 2024
Stellen Sie sich vor, ein internationales Unternehmen muss regelmäßig große Mengen sensibler Daten, wie etwa technische Zeichnungen oder umfangreiche Finanzberichte, zwischen verschiedenen Standorten oder mit externen Partnern austauschen.
Anzeige
it-sa Spezial
Dass Cybersecurity bei der Vielfalt der Angriffsarten und der Intensität keine einfache Sache mehr ist, müsste mittlerweile jedem Unternehmen klar sein. Doch wie genau sieht die Gefahrenlage aus und mit was müssen Unternehmen bei einer Cyberattacke rechnen?
Anzeige
Die NIS2 kommt
Seit Ende Juli steht fest, die NIS2 kommt. Bis Oktober müssen in Deutschland KRITIS-Betreiber aus den Bereichen Energie, Transport und Verkehr, Trinkwasser, Abwasser und Telekommunikation darauf reagieren.
it-sa Spezial
Haben Sie sich schon Gedanken über die NIS2-Richtlinie und deren Auswirkungen auf Ihr Business Continuity Management (BCM) gemacht? Nutzen Sie möglicherweise noch Excel, um Ihre Notfallpläne und kritischen Prozesse zu verwalten? Wenn ja, könnten Sie und Ihr Unternehmen vor einem erheblichen Risiko stehen.
Anzeige
Immer schön freundlich bleiben
Fast jede Person mit einem Handy oder Festnetzanschluss war schon einmal mit einem Spam-Anruf konfrontiert. Die Vorwände und Methoden der Trickbetrüger, um in so einem Gespräch an sensible Informationen zu gelangen, sind dabei vielfältig.
Der Versicherungsmarkt bröckelt
Die Bedrohung durch Cyberangriffe hat in den letzten Jahren exponentiell zugenommen. Ransomware, Phishing und gezielte Angriffe auf Unternehmensnetzwerke stellen eine stetig wachsende Gefahr dar. Dennoch ergreifen viele Unternehmen nicht die notwendigen Maßnahmen, um ihre IT-Infrastruktur effektiv abzusichern.
Geht schneller als man denkt
Mit modernen IT-Sicherheitstechnologien können Unternehmen Zero Trust-Lösungen schnell implementieren. Drei Beispiele zeigen, wie sie es ihren Mitarbeitern ermöglichen, von überall gefahrlos auf Cloud-Anwendungen und unternehmenseigene Applikationen zuzugreifen und ohne Risiko im Web zu surfen.
Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin
03.06.2025
 - 05.06.2025
London

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG
Weiden in der Oberpfalz
Software4You Planungssysteme GmbH
München
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige