Der Digitale Kater
In Deutschland, Österreich und in der Schweiz benötigen die Unternehmen im Durchschnitt 8,6 Monate. Das sind 2,1 Monate länger als erwartet und 1,3 Monate mehr als im internationalen Vergleich.
ITAM-Lösungen auf dem Prüfstand
IT Asset Management (ITAM) schafft die Basis für Cybersecurity, Kostenkontrolle und effizientes IT-Management. Doch vor allem im Mittelstand fehlen häufig Manpower und Expertise, eine ITAM-Lösung inhouse zu betreiben. Software-as-a-Service-Angebote versprechen Abhilfe.
Betrug im digitalen Zeitalter
Check Point sieht es im Rahmen der International Fraud Awareness Week als wichtig an, auf die neuen Formen von digitalem Betrug einzugehen, mit denen Unternehmen konfrontiert sind, denn der technologische Fortschritt hat sowohl Unternehmen als auch Hackern neue Möglichkeiten eröffnet.
Ubuntu Server
Forscher der Qualys Threat Research Unit haben fünf Sicherheitslücken in der Ubuntu-Standardkomponente “needrestart” entdeckt. Die Schwachstellen ermöglichen eine lokale Rechteausweitung (Local Privilege Escalation, LPE) auf betroffenen Systemen.
Zwischen Regierungschaos und Millionenbußgeldern
Seit der Veröffentlichung der NIS2-Richtlinie im EU-Amtsblatt zu Ende Dezember 2022 wurde schon viel darüber geschrieben und spekuliert, wann der allgemeine europäische Rechtsakt zur Cybersicherheit in Deutschland umgesetzt wird und welche Pflichten damit für die betroffenen Unternehmen gelten.
Kommunikationslücken
Die wachsende Bedrohung durch Cyberangriffe und daraus resultierende mögliche wirtschaftliche Folgen haben nach Zahlen aus der Sophos-Management-Studie die meisten Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz dazu veranlasst, noch weiter in die IT-Sicherheit zu investieren.
Repräsentative Studie
42,5 Prozent der deutschen Unternehmen sind besorgt oder zumindest eher besorgt über ihre Fähigkeit, potenzielle Cyberangriffe abzuwehren. Das ist das Ergebnis einer Umfrage unter IT-Entscheidungsträgern, die der Industrieversicherer QBE in Zusammenarbeit mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey durchgeführt.
NIS2-Richtlinie Deutschland
Die Anforderungen der kürzlich in Kraft getretenen NIS2-Direktive zur Cybersicherheit setzen viele Unternehmen unter Druck.
Studie
Akamai Technologies hat die Ergebnisse einer neuen Forschungsstudie veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass der Einblick in API-Risiken mit Gefahrenpotenzial abnimmt, während gleichzeitig eine Zunahme von API-Angriffen zu beobachten ist.
Events
Jobs
Software4You Planungssysteme GmbH
München
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
24. April 2025
22. April 2025
22. April 2025