Suche
Risiken von KI und Generativer KI
Das Jahr 2025 rückt näher, und künstliche Intelligenz (KI) sorgt immer noch für erhebliche Veränderungen in der Cybersicherheitslandschaft. KI kommt zunehmend in den unterschiedlichsten Branchen zum Einsatz. Unternehmen sollten sich darauf vorbereiten, dass ihre Daten, Systeme und Benutzer steigenden Risiken ausgesetzt sind.
EU-Cybersicherheit
Die „Netz- und Informationssicherheitsrichtlinie 2“, kurz NIS2, ist eine Richtlinie der Europäischen Union, um die Cybersicherheit kritischer Sektoren insgesamt zu verbessern. Sie aktualisiert die NIS-Richtlinie von 2016, die angesichts so komplexer wie zahlreicher Cyberbedrohungen deutlich nachgebessert werden musste.
Anzeige
Herausforderungen und Entwicklungen
Zum einen haben generative KI-Systeme einen Aufschwung erlebt – bei der Erkennung von Bedrohungen und der Automatisierung von Sicherheitsprozessen, aber gleichzeitig auch im Einsatz Cyberkrimineller, etwa in Phishing-Kampagnen und bei Social Engineering.
Anzeige
Kommentar
Betrug kostet Unternehmen weltweit jedes Jahr etwa 5 % ihrer Erlöse, schätzt die Association of Fraud Examiners. Die eigenen Angestellten sind es, die dabei den größten Teil verursachen. Diese Tatsache macht die Compliance mit der eigenen Ausgaben-Policy zu einem Faktor, der auch in finanzieller Hinsicht Gewicht bekommt.
Statement
Wie heise online berichtet, hat die EU wegen der bisher nicht erfolgten Umsetzung der NIS2-Richtlinie sowie der Richtlinie über die Resilienz kritischer Infrastrukturen Vertragsverletzungsverfahren gegen die Bundesrepublik eingeleitet.
Anzeige
Cyber Security Trends 2025
Die digitale Landschaft entwickelt sich rasant weiter – und mit ihr kommen neue Herausforderungen, insbesondere bei der Cybersicherheit.
Security-Trends 2025
Die IT-Technologie- und Sicherheits-Herausforderungen des kommenden Jahres erfordern deutlich mehr Zusammenarbeit zwischen dem Management und Sicherheitsverantwortlichen.
Interview mit Dieter Kehl, OpenText
Mit steigender Cloud-Nutzung wachsen die Sicherheitsrisiken für Unternehmen. OpenText nutzt seine langjährige Expertise im Informationsmanagement, um ein umfassendes Cybersecurity-Portfolio anzubieten – von der Prävention bis zur forensischen Analyse. Ein Interview mit Dieter Kehl, Director Sales DACH bei OpenText Cybersecurity.
Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin
03.06.2025
 - 05.06.2025
London

Jobs

Software4You Planungssysteme GmbH
München
A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG
Weiden in der Oberpfalz
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IBC Holding GmbH
Mainz
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige