Suche
Richterhammer vor Binärcode
NIS2 als echte Chance
Niemand folgt gerne Anweisungen – selbst wenn sie dem gesunden Menschenverstand entsprechen –, solange es keine Verpflichtung dazu gibt.
NIS2 und Co.
Aktuell sehen sich Unternehmen mit einer Welle neuer Regulierungen im Bereich der IT-Sicherheit konfrontiert. Diese Entwicklungen sind eine Reaktion auf die zunehmenden Bedrohungen durch Cyberangriffe und die wachsende Bedeutung der Sicherung von Netzwerken und Infrastrukturen.
Anzeige
Klare rechtliche Vorgaben schaffen und einhalten
Anwendungen, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren, sind mittlerweile ein unverzichtbarer Bestandteil der Medizin. Große Sprachmodelle– wie GPT-4 bieten vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten in der Diagnose, Versorgung und Betreuung von Patientinnen und Patienten.
Anzeige
FTAPI SecuRooms
FTAPI, Anbieter von Lösungen für den sicheren Datentransfer, erweitert sein Kernprodukt FTAPI SecuRooms um ein umfassendes Audit-Trail-Feature. Dieses neue Werkzeug verbessert die Transparenz, Sicherheit und Compliance von Unternehmensdaten, indem es alle Aktivitäten innerhalb eines Systems oder Prozesses protokolliert.
Kommentar
Managed Security Service Provider (MSSP) stehen vor großen Herausforderungen, um mit der sich stetig entwickelnden Compliance-Landschaft Schritt zu halten.
Anzeige
EU-DORA-Compliance sicherstellen
Die neue EU-DORA-Verordnung soll die digitale operative Widerstandsfähigkeit des Finanzsektors stärken. Dazu gehören überarbeitete Vorschriften und Richtlinien in Bezug auf Cyberrisiko-Management, Datensicherheit, Governance, Ausfallsicherheit und Multi-Cloud-Flexibilität.
Compliance: Gehaltsabrechnungen korrekt erstellen
Lohn- und Gehaltsabrechnungen sind komplex und es kommt daher häufig zu Fehlern. Laut aktueller Studien mussten aus diesem Grund bereits über die Hälfte der Unternehmen Strafen zahlen. 
Kommentar
Nach der Veröffentlichung im EU-Amtsblatt am 12. Juli tritt am morgigen 1. August der AI Act in Kraft. Bereits in einem halben Jahr müssen Unternehmen erste Regeln befolgen. Dazu ein Kommentar von Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst.
Anzeige
Anzeige