Suche
Ein Angebot erstellen, dazu aus unterschiedlichsten Quellen Kundeninformationen zusammensuchen, personalisierte Rabatte berücksichtigen, Sonderwünsche einarbeiten – was für einen menschlichen Mitarbeiter kein Problem ist, kann eine KI vor große Herausforderungen stellen.
Studie zum digitalen Arbeitsplatz
Was sind Digital Natives und Digital Immigrants? Und wie können sie dabei helfen, eine technikaffine Belegschaft aufzubauen und generationsübergreifend den digitalen Arbeitsplatz zu fördern.
Anzeige
Logitech-Studie
Digitale Pionierarbeit zahlt sich aus – das belegt die neueste Studie von Logitech in Kooperation mit dem Marktforschungsunternehmen YouGov. Der Trend ist eindeutig: Die Zukunft gehört den virtuellen Arbeitsräumen, und sie sind bereits dabei, die Welt der Arbeit grundlegend zu verändern.
Anzeige
Experten der Zukunft
Die rasante Digitalisierung und der voranschreitende Einfluss der Künstlichen Intelligenz (KI) prägen nicht nur bekannte Data Science Berufe, sondern bringen auch weniger bekannte, aber vielversprechende Tätigkeitsfelder in der Datenwelt hervor.
Kommentar
Wer lernt schneller? Die Technologie oder die IT-Profis, die damit arbeiten? Gerade Deutschland ist mit dem Vorurteil behaftet, neue Technologien nicht gerade zügig und mit offenen Armen zu empfangen. Zeitgleich dämpft der Fachkräftemangel die Innovationsfähigkeit.
Die aktuelle, jährliche Studie von BlackLine bestätigt, dass die deutschen Unternehmen auch in den Finanzabteilungen an den Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI) durchaus interessiert sind.
Anzeige
CIOs (Chief Information Officers) nehmen eine neue Rolle in Unternehmen ein, indem sie ihren Einfluss als operative Führungskräfte ihrer Organisation ausweiten und sicherstellen, dass alle Mitarbeitenden die Vorteile des intelligenten Zeitalters nutzen können.
freelancermap Top-Skill-Radar
Die Ergebnisse des Top-Skill-Radars zeigen, welche Fertigkeiten und Kompetenzen freiberufliche Data Scientists benötigen, um von der hohen Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt zu profitieren. Dafür wurden mehr als 70.000 Freelancer-Profile und 100.000 Projektbeschreibungen analysiert.
Studie
Der Tatendrang groß, der Bildschirm leer, das Kopfzerbrechen vor dem weißen Blatt: Fast jeder kennt das Gefühl, mit der Arbeit einfach nicht voranzukommen. Laut einer neuen Studie von Miro, dem Online-Workspace für Innovation, haben 90 Prozent aller Wissensarbeiter im Job schon einmal mentale Blockaden erlebt.
Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG
Weiden in der Oberpfalz
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
OSI International Holding GmbH
Gersthofen
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige