Studie
Unit4, Anbieter von cloudbasierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen zeigt die aktuell wichtigsten Trends bei der Einführung von Shared Services im öffentlichen Sektor und bei Dienstleistungsunternehmen auf. Die Studien zeigen, dass Shared Services bereits weit verbreitet und sowohl in Dienstleistungsunternehmen als auch öffentlichen Einrichtungen akzeptiert sind.
Studie
67 Prozent der deutschen Verbraucher haben bereits Produkte gekauft, die von anderen Usern in sozialen Netzwerken angepriesen oder empfohlen wurden – so eine aktuelle Studie von Bazaarvoice. Die Meinung „ganz normaler“ User nimmt demnach eine zentrale Rolle innerhalb der Customer Journey ein. Im Gegensatz zu Social-Media-Profis wirken sie glaubwürdiger
Für das Customer Engagement ist die KI-Revolution Gold wert. Sie birgt das Potenzial, den Aufwand für Personalisierung künftig um den Faktor einer Million zu reduzieren. Vaith Schmitz, Principal Solutions Engineer bei Twilio Segment, erläutert, wie das möglich ist und worauf bei der Qualität der genutzten Daten geachtet werden muss.
Verbesserte Kundenkommunikation im Incident-Management
Die Automatisierung hat sich als vorteilhaft für den gesamten Lebenszyklus der Reaktion auf Vorfälle erwiesen. Allerdings gibt es immer wieder neue Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. Ein Bereich, der dringend Automatisierung benötigt, sind die “Status- oder Vertrauensseiten” von Unternehmen.
Ein holistischer Commerce-Ansatz, der zugleich eine Composable IT einschließt, gilt als wegweisender Trend für Handelsunternehmen. Kundendaten werden breitflächig erfasst und umfangreich aufgearbeitet, um die Erfahrungen entlang der Customer Journey zu vertiefen, Prozesse zielgruppenorientiert auszurichten und über verschiedene Kanäle einheitlich zu kommunizieren.
Der große Software-Reset steht vor der Tür. Die Wirtschaft stagniert und die Inflation droht zu eskalieren. Neben den Lebenshaltungskosten steigen auch die Kosten in anderen Bereichen des täglichen Lebens, auf privater wie auch auf geschäftlicher Ebene. Die Ära großer Budgets für schlechte Software ist vorbei- Es ist Zeit für
Der Schnittpunkt von Menschen, Prozessen und Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung ist der entscheidende Vorteil von Business Process Intelligence (BPI, Prozessintelligenz). Hier kommen wertvolle Erkenntnisse ans Licht, was funktioniert und was nicht. Mit diesen Informationen können Unternehmen schnell Anpassungen vornehmen, um bessere Ergebnisse zu erzielen, wie ein Formel-1-Fahrer, der eng mit
Application Performance Monitoring ist ein mächtiges Werkzeug, um die User und Application Experience sicherzustellen. Mit der Installation dieser Lösungen ist es allerdings nicht getan: Progress, Anbieter für Anwendungsentwicklung und Infrastruktursoftware, nennt die fünf wichtigsten Best Practices für die effektive Überwachung von Anwendungen.
Events
Jobs
Software4You Planungssysteme GmbH
München
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
24. April 2025
22. April 2025
22. April 2025