Netzwerke im Wandel: Vom seriellen Anschluss zur IP-Verwaltung
Immer mehr IT- und Industriegeräte kommunizieren nicht mehr über klassische serielle Schnittstellen, sondern ausschließlich über Internet Protocol (IP). Diese Entwicklung verändert grundlegend, wie Netzwerke betrieben, gewartet und abgesichert werden.
Neue Cyberkampagnen
Eine Untergruppe der berüchtigten Lazarus-Gruppe, bekannt unter dem Namen BlueNoroff, hat ihre Aktivitäten ausgeweitet und richtet ihre Angriffe derzeit gezielt gegen Führungskräfte und Entwickler in der Krypto-Industrie.
Warum pragmatische Cloud-Strategien gewinnen
Die Diskussion um digitale Souveränität hat eine bemerkenswerte Wendung genommen. Während vor zwei Jahren noch fundamentale Systemfragen dominierten, geht es heute um konkrete Umsetzungsstrategien.
Vom Problemlöser zum strategischen Partner
Die IT gilt als Rückgrat moderner Unternehmen. Sie beeinflusst maßgeblich Produktivität, Zusammenarbeit und Arbeitszufriedenheit.
Souveränität gibt’s nicht von der Stange
Die Uhr tickt: Bis 2030 soll Europa laut Europäischer Kommission digital souverän sein. Doch während die Politik Autonomie predigt, laufen in den meisten Büros weiter US-Tools wie Microsoft Teams.
Was für Technologieführer wichtig wird
KI-Supercomputing, Multi-Agenten-Systeme und präventive Cybersicherheit gehören zu den zehn Schlüsseltrends, die Unternehmen laut Marktforschungsunternehmen im kommenden Jahr beherrschen sollten.
Schlüssel zur intelligenten Produktion
Fertigungsprozesse in Echtzeit analysieren, Abläufe optimieren und Ausfälle vermeiden: Digitale Zwillinge entwickeln sich zur Schlüsseltechnologie für die vernetzte Produktion – insbesondere dann, wenn sie direkt am Edge betrieben werden.
Satellitendienst
Eine aktuelle Studie der TH Mittelhessen attestiert SpaceX’ Satellitendienst Starlink deutliche Fortschritte – als vollwertiger Ersatz für terrestrische Breitbandtechnologien taugt er aber nicht.
So gelingt sie
Die digitale Revolution verändert grundlegend, wie kleine und mittlere Unternehmen arbeiten, kommunizieren und wachsen. Während Großkonzerne bereits seit Jahren massive Investitionen in digitale Infrastrukturen tätigen, stehen KMU oft vor der Herausforderung, mit begrenzten Ressourcen den Anschluss zu finden.
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Landkreis Friesland
Jever
Meistgelesene Artikel
27. Oktober 2025
24. Oktober 2025
23. Oktober 2025
20. Oktober 2025
20. Oktober 2025